Direkt zum Inhalt springen
Frederik Wecker von der DKMS überreicht Knochenmarkspender Johannes Bauer vom Bayernwerk die Urkunde.

Bild -

Frederik Wecker von der DKMS überreicht Knochenmarkspender Johannes Bauer vom Bayernwerk die Urkunde.

Seine Hilfsbereitschaft würdigten auch (v.l.n.r.): Vorgesetzter Volker Strohbach (Service 110kV Leitungen Oberfranken), Ingo Schroers (Leiter Kommunen und Kooperationen in Unter- und Oberfranken), und Anja Görke (Leiterin Personalmanagement Ober- und Unterfranken).
Bayernwerk
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 1,18 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Knochenmarkspende: Bayernwerk-Mitarbeiter Johannes Bauer ist ein Lebensretter

    Knochenmarkspende: Bayernwerk-Mitarbeiter Johannes Bauer ist ein Lebensretter

    Die Wahrscheinlichkeit, als geeigneter Knochenmarkspender für einen kranken Patienten in Frage zu kommen, liegt bei rund einem Prozent. Bayernwerk-Mitarbeiter Johannes Bauer hat sich vor längerer Zeit bei der DKMS registrieren lassen und konnte tatsächlich helfen. Mit seiner Knochenmarkspende wurde einem fremden Menschen die zweite Chance auf ein neues Leben gegeben.