Direkt zum Inhalt springen
gedankenblitz-symbolbild-quer-kulturpreis-bayern-2021

Bild -

gedankenblitz-symbolbild-quer-kulturpreis-bayern-2021

Eine Auszeichnung mit Geschichte - Seit mehr als 60 Jahren verleihen das Bayernwerk und seine Vorgängerunternehmen den Kulturpreis Bayern. Erstmals wurde der Preis 1959 verliehen – zunächst nur in Ostbayern. Seit 2005 wird der Kulturpreis bayernweit in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst verliehen. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten die von dem Schwandorfer Bildhauer Peter Mayer geformte Bronzestatue „Gedankenblitz“ und ein Preisgeld.
Bayernwerk AG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,35 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Kulturpreis Bayern erstmals im Livestream - Bayernwerk ehrt 6 Künstler und 33 Wissenschaftler am 12. November

    Kulturpreis Bayern erstmals im Livestream - Bayernwerk ehrt 6 Künstler und 33 Wissenschaftler am 12. November

    Herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft werden am Donnerstag, 12. November, 19:00 Uhr, mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet in einem digitalen Format statt. Moderatorin Nina Sonnenberg ist als Sängerin Fiva auch Teil der kulturellen Darbietungen, die den Abend begleiten. Interessierte schalten sich unter www.bayernwerk-live.de/kulturpreis-bayern live dazu

  • Kulturpreis Bayern für besondere Leistungen in Kunst und Wissenschaft

    Kulturpreis Bayern für besondere Leistungen in Kunst und Wissenschaft

    Die diesjährige Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 28. Oktober 2021, ab 19.00 Uhr, in den Münchner Eisbachstudios statt. Die Veranstaltung wird als Live-Stream unter https://www.bayernwerk-live.de/kulturpreis-bayern/ sowie in mehreren lokalen Sendeanstalten übertragen.

  • Kulturpreis Bayern 2021: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

    Kulturpreis Bayern 2021: Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest

    Am 28. Oktober wird der Kulturpreis Bayern 2021 verliehen. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern zählen der Musiker Wolfgang Buck, der Bildende Künstler Thomas Demand, die Bildenden Künstler Gretel und Erwin Eisch, der Kirchenmusiker Reinhard Kammler und die Schauspielerin Luisa Wöllisch. Die Veranstaltung wird als Live-Stream - www.bayernwerk-live.de/kulturpreis-bayern - übertragen.

  • Ein Zeichen für Kultur und Wissenschaft

    Ein Zeichen für Kultur und Wissenschaft

    Es war eine Veranstaltung ganz im Zeichen von Kultur und Wissenschaft. Erstmals im Rahmen einer Übertragung per Livestream und im regionalen Fernsehen hat die Bayernwerk AG am Donnerstag (12. November) den Kulturpreis Bayern für besondere Leistungen in den beiden Sparten vergeben.