Direkt zum Inhalt springen
Hilfsfonds RestCent_Spendenübergabe Regensburg

Bild -

Hilfsfonds RestCent_Spendenübergabe Regensburg

Spendenübergabe in der Unternehmensleitung der Bayernwerk AG (v.li.): Narragonia-Präsident Erich Lichtl, Marlene von der Sitt (Bayernwerk), Franz Rother von der Schwandorfer Tafel, Lothar Haberzeth, Betriebsratsvorsitzender beim Bayernwerk für die Region Ostbayern, Prof. em. Dr. Hugo Segerer, Vorstand der KUNO-Stiftung, Bayernwerk-Betriebsrätin Tanja Kagerer und Jürgen Gorki, Leiter Vertrieb & Marketing der Bayernwerk AG.
Michael Hitzek
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Hitzek
Copyright:
Bayernwerk AG
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3942 x 2956, 1,86 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Spenden aus dem Hilfsfonds Rest Cent in Höhe von jeweils 3.000 Euro gingen an die Stiftung Kinder-Uniklinik für Ostbayern, die inklusive Konfettigarde der Karnevalsgesellschaft Narragonia Regensburg 1848 e.V. und die Schwandorfer Tafel.

    E.ON-Mitarbeitende unterstützen soziale Initiativen in Ostbayern

    Regensburg. Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 9.000 Euro unterstützt der Hilfsfonds Rest Cent der Mitarbeitenden des E.ON-Konzerns in Deutschland, zu dem auch die Bayernwerk AG (Bayernwerk) gehört, soziale Initiativen in Ostbayern. Vertreter des Bayernwerks überreichten die Spenden über jeweils 3.000 Euro heute an die Stiftung Kinder-Uniklinik für Ostbayern (KUNO), die inklusive Konfettigarde