Direkt zum Inhalt springen
Kommunale Wärmeplanung Bad Abbach

Bild -

Kommunale Wärmeplanung Bad Abbach

Gemeinsam stark für ein nachhaltiges Wärmekonzept (v.l.n.r.): Patrick Dirr vom IfE, Bad Abbachs Bürgermeister Benedikt Grünewald sowie Tobias Stahl und Stephan Leibl vom Bayernwerk.
Michael Bartels / Bayernwerk
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Michael Bartels / Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5096 x 3397, 1,73 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Gemeinsam stark für ein nachhaltiges Wärmekonzept (v.l.n.r.): Patrick Dirr vom IfE, Bad Abbachs Bürgermeister Benedikt Grünewald sowie Tobias Stahl und Stephan Leibl vom Bayernwerk.

    Bad Abbach, IfE und Bayernwerk starten Piloten in die Wärmewende

    Gemeinde und Partner entwickeln Kommunalen Wärmeplan – Pilotprojekt soll Möglichkeiten regenerativer Wärmeerzeugung im Ort aufzeigen
    Bad Abbach. Die Bayernwerk AG (Bayernwerk) startet gemeinsam mit dem Markt Bad Abbach (Landkreis Kelheim) sowie dem Institut für Energietechnik (IfE) in die Wärmewende vor Ort: In einer Sondersitzung des Marktgemeinderates am Dienstag (18. April) haben die Gemeind