Direkt zum Inhalt springen
Netzausbau Amorbach_Hilfskräfte.jpg

Bild -

Netzausbau Amorbach_Hilfskräfte.jpg

THW und Feuerwehren arbeiteten nach Stromausfällen im August Hand in Hand mit der Bayernwerk Netz GmbH, um rund 2.000 Haushalte in Amorbach, Kirchzell und Weckbach wieder mit Strom zu versorgen.
Feuerwehr Kirchzell
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Feuerwehr Kirchzell
Copyright:
Feuerwehr Kirchzell
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2048 x 921, 264 KB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • THW und Feuerwehren arbeiteten nach Stromausfällen im August Hand in Hand mit der Bayernwerk Netz GmbH, um rund 2.000 Haushalte in Amorbach, Kirchzell und Weckbach wieder mit Strom zu versorgen. Jetzt wurde dort der Netzausbau abgeschlossen.

    Bayernwerk Netz GmbH modernisiert das Stromnetz rund um Amorbach

    Amorbach. Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen: Rund 500.000 Euro hat die Bayernwerk Netz GmbH für Modernisierung und Ausbau des Stromnetzes rund um Amorbach und Kirchzell aufgewandt. Vier Tiefbaukolonnen der Baufirma FBG GmbH (Bayreuth) haben mit hohem Tempo zweieinhalb Kilometer Mittelspannungskabel und ein Leerrohr zur Anbindung der Datenkommunikation in die Erde eingebracht.
    „Die neuen, le