Direkt zum Inhalt springen
Ökokonto_Stechendorf_2.jpg

Bild -

Ökokonto_Stechendorf_2.jpg

Die Fasanhenne bleibt im Krautsaum auf der Ökokonto-Fläche kaum sichtbar – ideale Bedingungen, um mit der Eiablage zu beginnen. Seit 2021 entsteht bei Stechendorf im Landkreis Bayreuth im Auftrag der Bayernwerk Netz eine Oase für Wildtiere.
Adriane Lochner
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Adriane Lochner
Copyright:
Bayernwerk Netz
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 1999, 3,81 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Ein Rebhuhn-Paar fühlt sich in der strukturreichen Landschaft bei Stechendorf im Landkreis Bayreuth wohl. In unmittelbarer Nähe entsteht seit 2021 auf einer Ökokonto-Fläche eine Oase für Wildtiere.

    Natur-Oase für wilde Hühner

    Seit 2021 entsteht bei Stechendorf im Landkreis Bayreuth im Auftrag der Bayernwerk Netz eine Oase für Wildtiere. Mit Beginn der Brutzeit im April wird die Fläche zunehmend zur Kinderstube für bodenbrütende Arten wie Fasan, Rebhuhn oder Feldlerche.