Direkt zum Inhalt springen
Pferderücken_Pupplinger Au_4_3000x2000

Bild -

Pferderücken_Pupplinger Au_4_3000x2000

Landwirt Manfred Schmid mit seinem Rückepferd Felix in einem Waldgebiet in der Pupplinger Au im Winter 2023. Mit dem Rückepferd können gefällte Baumstämme bodenschonend aus dem Wald gezogen werden.
Adriane Lochner
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Adriane Lochner
Copyright:
Bayernwerk
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3000 x 2000, 2,54 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Landwirt Manfred Schmid aus Königsdorf mit seinem Rückepferd Felix in einem Waldgebiet in der Pupplinger Au. Der achtjährige Wallach zieht gefällte Baumstämme bodenschonend aus dem Wald.

    "Hüa, Felix!": Pferdeeinsatz für den Naturschutz

    Um Ökopunkte zu generieren, lässt die Bayernwerk Netz GmbH eine Waldfläche in der Pupplinger Au ökologisch aufwerten. In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Kulturlandstiftung entsteht ein Lebensraum für lichtliebende Pflanzenarten. Gefällte Bäume werden mit Hilfe von Rückepferden bodenschonend aus dem Wald gebracht.