Direkt zum Inhalt springen
Spatenstich Grafenau

Bild -

Spatenstich Grafenau

Am 10. Juli fiel der Startschuss für die Erneuerung des Umspannwerks in Grafenau
Johanna Härtl / Bayernwerk Netz GmbH
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Johanna Härtl / Bayernwerk Netz GmbH
Copyright:
Bayernwerk Net GmbH
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1920 x 1440, 842 KB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Startschuss für die Erneuerung des Umspannwerks in Grafenau: Bis 2026 entstehen mehr Kapazitäten im Verteilnetz für mehr Einspeisung Erneuerbarer Energien.

    Bayernwerk erneuert Umspannwerk in Grafenau – Mehr Kapazität für Erneuerbare im Verteilnetz

    Offizieller Spatenstich für mehr grünen Strom: Die Bayernwerk Netz GmbH beginnt mit der Modernisierung des Umspannwerks in Grafenau. Bürgermeister Alexander Mayer, Landrat Sebastian Gruber und die Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl und Muhanad Al Halak sowie Gudrun Alt, Geschäftsführerin der Bayernwerk Netz GmbH, haben am Montag, 10. Juli, den Startschuss für die Bauarbeiten gegeben.