Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Eine Kugel voller intelligenter Technik: Thomas Schiml von der Bayernwerk Netz GmbH zeigt den neuen KI-Sensor, der an der Hochspannungsleitung montiert wird.

Künstliche Intelligenz für die Energiewende: Bayernwerk startet Pilotprojekt in Weiden

Am Dienstag, 20. Februar, hat die Bayernwerk Netz GmbH zum ersten Mal spezielle Sensoren an ihrem Hochspannungsnetz installiert. In einem Pilotprojekt testet der Verteilnetzbetreiber, wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei hilft, das Stromnetz optimal auszulasten und möglichst viel erneuerbare Energie im Netz aufzunehmen. Die Kosten für die Erprobung der sechs Sensoren liegen bei rund 74.000 Euro.

Arbeiten in luftigen Höhen: Für eine sichere Stromversorgung arbeiten Monteure in einem Korb, der an einem Hubschrauber hängt, an der Reparatur kleiner Schäden an Hochspannungsleitungen.

Helikopter im Einsatz für die Versorgungssicherheit: Bayernwerk repariert Stromleitungen aus der Luft

Am Montag und Dienstag, 18. und 19. Dezember, ist für Reparaturen an Hochspannungsleitungen der Bayernwerk Netz GmbH ein Helikopter im Einsatz, der die Monteure an die Leiterseile heranfliegt. In den Landkreisen Traunstein, Rosenheim, Mühldorf am Inn und Passau sind am ersten Dezemberwochenende wegen heftiger Schneefälle und kalter Temperaturen Beschädigungen entstanden, die jetzt behoben werden.

Mehr anzeigen

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland