Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Kulturpreis Bayern 2022: Kunstminister Markus Blume verleiht der Sängerin Golda Schultz Sonderpreis des Bayerischen Kunstministeriums

Kulturpreis Bayern 2022: Kunstminister Markus Blume verleiht der Sängerin Golda Schultz Sonderpreis des Bayerischen Kunstministeriums

Golda Schultz erhält den Sonderpreis des Kulturpreises Bayern 2022. Dies gab Kunstminister Markus Blume heute in München bekannt. Ein fantastisches Feuerwerk aus Tönen erfüllt die Bühne, wenn Golda Schultz singt: Sie ist eine begnadete Sopranistin, die mit außergewöhnlicher Energie, Vielseitigkeit und einer fantastischen Stimme die großen Bühnen der Welt erobert!

Preis für vorbildliche Energieprojekte in Oberfranken - Bayernwerk und Regierung verleihen Bürgerenergiepreis

Preis für vorbildliche Energieprojekte in Oberfranken - Bayernwerk und Regierung verleihen Bürgerenergiepreis

Der ATSV Thierbach/Marxgrün (Landkreis Hof), die Nachhaltigkeitsinitiative „Forchheim for future“ (Landkreis Forchheim) und das Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth sind vor Kurzem mit dem Bürgerenergiepreis Oberfranken 2022 ausgezeichnet worden, der jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken vergeben wird. Die Preisträger teilen sich 10.000 Euro Preisgeld.

E.ON-Mitarbeiter unterstützen Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

E.ON-Mitarbeiter unterstützen Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V.

Das Bayernwerk hat 5.000 Euro an den Verein Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen e.V. überreicht. Die Spende stammt aus dem Mitarbeiter-Hilfsfond „RestCent“ des E.ON-Konzerns. Seit 2003 verzichtet ein Großteil der E.ON-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am Monatsende dauerhaft und freiwillig auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge. Der gespendete Beitrag wird durch E.ON verdoppelt.

Mehr anzeigen

Das Bayernwerk – Energie für Bayern

Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.
Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.

Bayernwerk AG
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Deutschland