Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Digitale Lehre der Berufsakademie Sachsen | Riesa präsentierte sich zum Forum Sachsen Digital

    Digitale Lehre der Berufsakademie Sachsen | Riesa präsentierte sich zum Forum Sachsen Digital
    Im Rahmen der seit 2016 verfolgten Digitalstrategie des Freistaates Sachsen fand am 14.12.2022 das „Forum Sachsen Digital“ in Dresden statt. Verschiedene Akteure aus Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft präsentierten Aktivitäten und Ansätzen zur Digitalisierung in Sachsen. Was haben wir als Berufs

  • Studium mit Gehalt – Virtuelle Messe vom 19. Bis 26. November 2022

    Neben zahlreichen Präsenzformaten haben sich auch virtuelle Formate seit oder in der Corona-Pandemie etabliert. Die Berufsakademie Sachsen lädt daher exklusiv zu ihrer virtuellen Messe der Berufsakademie Sachsen vom 19. Bis 26. November 2022 ein.
    Besucher können erfahren, was das Studium mit Gehalt bedeutet und sich auf ein umfassendes Vortragsprogramm sowie Stände der sieben Staatlichen Studie

  • Sächsische Gesundheitsministerin besucht Standort Plauen

    Sachsen Sozialministerin Petra Köpping besuchte am 27.10.2022 die Staatliche Studienakademie Plauen, um sich über die Studienangebote in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz zu informieren.
    Die Ministerin interessierte sich sowohl für den möglichen Einsatz unserer Absolventinnen und Absolventen im öffentlichen Gesundheitsdienst als auch für neue Studienangebote, die an der

  • Studieren mit Gehalt: Feierliche Immatrikulation des Matrikels 2022 an der Staatlichen Studienakademie in Glauchau

    Das Alleinstellungsmerkmal des dualen Studiums an der Berufsakademie Sachsen ist die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis. Die Studierenden werden seit 31 Jahren sowohl an der Berufsakademie Sachsen am Standort in Glauchau als auch bei einem Wirtschafts- bzw. Praxispartner, hervorragend auf eine berufliche Tätigkeit als Fach- bzw. Führungskraft vorbereitet. Die namhaftesten mittelständische

  • Netzwerktreffen der Berufsakademie Sachsen

    Die Berufsakademie Sachsen befindet sich im Umwandlungsprozess zur Dualen Hochschule Sachsen, welcher zum 01. Januar 2025 abgeschlossen sein soll. Um auch den Wirtschaftsvertreter_innen und Praxispartnern der Berufsakademie Sachsen die zahlreichen Vorteile und Hintergründe zu verdeutlichen, wurde zusammen mit dem Aufsichtsrat der Berufsakademie Sachsen und SachsenMetall am 10. Oktober 2022 zum gem

  • Berufsakademie Sachsen steigert Studienanfängerzahlen, Unternehmensnachfrage sehr hoch

    Studienanfänger 2022 sind gestartet, Matrikel 2019 schließt erfolgreich ab
    Berufsakademie Sachsen steigert Studienanfängerzahlen, Unternehmensnachfrage sehr hoch
    Zum 01. Oktober 2022 sind die Studierenden der Matrikel 2022 pünktlich gestartet. Erneut konnten die Studienanfängerzahlen (1.532 Studierende) um 5 Prozent zum Vorjahr gesteigert werden, trotz der herausfordernden Zeiten der Corona-

  • Eine starke Partnerschaft – der ADAC Sachsen und die Berufsakademie Sachsen schmieden Allianz für das duale Studium in Sachsen

    Der ADAC Sachsen e.V. und Berufsakademie Sachsen vertiefen ihre Zusammenarbeit und werden nun auch an der Staatlichen Studienakademie Riesa Praxispartner in der Studienrichtung Event- und Sportmanagement. Am 25.08.2022 überreichte die Studiengangleiterin Frau Prof. Soyez die Praxispartnerurkunde an den Geschäftsführer Michael Sachse. Über die zukünftige Zusammenarbeit sagt Soyez: „Was mit einem Ma

  • Antrittsvorlesungen an der Berufsakademie Sachsen

    Antrittsvorlesungen an der Berufsakademie Sachsen
    Neu berufene Professorinnen und Professoren der Berufsakademie Sachsen stellen sich vorDie „BA-Familie wächst“ – davon konnten sich die Kolleginnen und Kollegen der Berufsakademie Sachsen am 30. August 2022 in den Räumlichkeiten der IHK Chemnitz überzeugen. In 12 Antrittsvorlesungen stellten sich die seit 2020 neu berufenen Professor_innen ihren

  • Beginne Dein Duales Studium an der Berufsakademie Sachsen

    Studium mit Gehalt
    Beginne Dein Duales Studium an der Berufsakademie SachsenDas Abitur, die Fachhochschulreife oder den Gesellenbrief in der Tasche. Doch was kommt nun? Für alle jungen Menschen, welche bisher noch unentschlossen waren, gibt es noch offene Studienplätze für 2022 an der Berufsakademie Sachsen.
    Am 01. Oktober 2022 startet das neue Matrikel Dualer Studierender ihre Zukunft an de

  • Die ENERGIEWENDE AKTIV MITGESTALTEN - „ENERGIENETZWERK IM INDUSTRIEBOGEN“

    Die Bewältigung der „Energiewende“ stellt eine der großen globalen Herausforderungen der Zukunft dar. Auch der Landkreis Meißen mit seiner energieintensiven Infrastruktur im „Industriebogen“ steht vor einem tiefgreifenden Wandel auf ökologischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Ebene. Einen Beitrag zur Gestaltung dieses Wandels leistet der Studiengang Energie- und Gebäudetechnik an der Staatli

  • Besuch des sächsischen Staatsministers für Finanzen in Glauchau

    Berufsakademie Sachsen - Studium mit Gehalt
    Besuch des sächsischen Staatsministers für Finanzen an der Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie GlauchauAuf Einladung der Landtagsabgeordneten Ines Springer (CDU) begrüßte gestern die Direktorin des Akademiestandortes Glauchau, Prof. Dr. Frauke Deckow, im Namen der Berufsakademie Sachsen den Staatsminister für Finanzen Herrn Hartmut Vorj

  • Pressekonferenz der Berufsakademie Sachsen - Wiederwahl Präsident

    Fristgerecht nach fünf Jahren Amtszeit wählte am 28. Juni 2022 die Direktorenkonferenz der Berufsakademie Sachsen* den/die neue(n) Präsidenten/ Präsidentin für die nächste Amtsperiode. Als Präsident wurde Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel wiedergewählt. An seiner Seite fungiert zukünftig als Stellvertreterin des Präsidenten Frau Prof. Dr. Frauke Deckow (Direktorin des Standortes Glauchau).

Mehr anzeigen