Pressemitteilung -
1. Konstituierende Sitzung der neuen Hochschulgremien
Senat und Erweiterter Senat nehmen ihre Arbeit auf
Am 21. Januar 2025 fand die 1. Konstituierende Sitzung des Senats und des Erweiterten Senats der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) hochschulöffentlich im Institut für Holztechnologie gemeinnützige GmbH (IHD) in Dresden statt. Die konstituierende Sitzung markiert einen bedeutenden Schritt für die Gestaltung der kommenden Semester und die strategische Ausrichtung der DHSN.
Dem Senat der DHSN gehören 21 stimmberechtigte Mitglieder an: elf Professorinnen und Professoren als Vertretende der Hochschullehre, drei Vertretende der dualen Praxispartner, fünf Vertretende der Mitarbeitenden aus Wissenschaft/Verwaltung/Technik sowie zwei Vertretende der Studierenden. Dem Erweiterten Senat gehören insgesamt 42 stimmberechtigte Mitglieder der vertretenden Interessengruppen an. Die Amtlichen Bekanntmachungen der Wahlergebnisse stehen online zur Einsicht bereit.
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel, kommissarischer Rektor der DHSN:
»Mit den gewählten Mitgliedern unserer neuen Hochschulgremien wollen wir zentrale Aufgaben wie die Förderung nachhaltiger Forschungs- und Lehrprojekte und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit angehen. Ich freue mich darauf, gemeinsam innovative Wege zu gehen und die Erfolgsgeschichte der Berufsakademie fortzusetzen und weiterzuentwickeln.«
Der Senat und der Erweiterte Senat als zentrale Gremien der DHSN spielen eine entscheidende Rolle in der akademischen Selbstverwaltung und der strategischen Entwicklung der Hochschule. Neben der Wahl des Vorsitzes und dessen Vertretung standen in der ersten Sitzung wichtige organisatorische und inhaltliche Weichenstellungen für die zukünftige Arbeit der Gremien auf der Tagesordnung.
Über die Duale Hochschule Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de