Pressemitteilung -
Kontinuität an der Spitze der Dualen Hochschule in Plauen
Prof. Dr. Lutz Neumann als Direktor für nächste Amtszeit bestätigt
Die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen setzt weiterhin auf bewährte Führung: Prof. Dr. Lutz Neumann wurde für eine weitere Amtszeit als Direktor bestätigt. Seit dem 1. Oktober 2014 steht er an der Spitze der Akademie und wird auch in den kommenden Jahren die Entwicklung des Standorts maßgeblich mitgestalten.
Prof. Dr. Lutz Neumann hat seine akademische Laufbahn an der Berufsakademie Sachsen begonnen, wo er seit 2008 als Dozent und Professor tätig ist. Seine Berufungsgebiete umfassen Wirtschaftsmathematik, Operations-Research, Grundlagen der Informationsverarbeitung sowie die Anwendung komplexer Softwarelösungen (ERP/PPS/KIS). Im Jahr 2013 wurde ihm die Professur verliehen. Von 2011 bis 2014 hatte er zudem die Position des ständigen Vertreters des Direktors an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn inne, bevor er im Oktober 2014 die Direktion der Staatlichen Studienakademie Plauen übernahm.
Unter seiner Führung hat die Studienakademie Plauen ihre Position als wichtiger Standort der Dualen Hochschule Sachsen gefestigt und kontinuierlich ausgebaut. Prof. Dr. Neumann hat maßgeblich zur inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Akademie beigetragen und dabei die Zusammenarbeit mit regionalen sowie überregionalen Praxispartnern intensiviert. Er setzte neue Impulse für die Weiterentwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte, die den Anforderungen der Praxis gerecht werden.
»Ich freue mich über das sehr eindeutige Wahlergebnis, dass für mich einen großen Rückhalt in meiner weiteren Arbeit als Direktor darstellt. Gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen werde ich meine ganze Kraft für die weitere Entwicklung der Studienakademie Plauen einsetzen, um die Studierendenzahlen auf die geplanten Zielzahlen zu steigern. Ich freue mich auf die nächsten fünf Jahre und die vor uns liegenden Herausforderungen, die wir nun mit Tatkraft und Freude gemeinsam angehen können.« – Prof. Dr. Lutz Neumann
Über die Duale Hochschule Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de