Pressemitteilung -
Neues kommissarisches Rektorat übernimmt die Leitung der Dualen Hochschule Sachsen
Sicherer und stabiler Übergang in die nächste Phase
Zum 1. Juli 2025 übernimmt ein neues kommissarisches Rektorat die Leitung der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN). Prof. Dr.-Ing. Frank Schweitzer und Prof. Dr. Ute Schröter-Bobsin stellen sich dieser Verantwortung mit Kompetenz und Engagement, um den erfolgreichen Kurs der Hochschule bis zur Wahl einer neuen Rektoratsleitung stabil fortzusetzen. Der Auftrag dazu erging durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus an Prof. Schweitzer als kommissarischen Rektor und Frau Schröter-Bobsin als kommissarische Prorektorin.
Prof. Dr.-Ing. Frank Schweitzer ist seit 1991 an der Hochschule tätig und war zuletzt komm. Prodirektor der Studienakademie Dresden. Er lehrt im Studiengang Wirtschaftsinformatik und wurde 2018 mit dem Sächsischen Lehrpreis für die Entwicklung einer innovativen virtuellen Lernumgebung ausgezeichnet. Prof. Dr. Ute Schröter-Bobsin ist als Dozentin für mikrobiologische und biotechnologische Fachgebiete im Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik tätig und war seit 2014 Direktorin der Studienakademie Riesa. Damit bleibt die Hochschule in erfahrenen und verlässlichen Händen.
Das neue kommissarische Rektorat übernimmt die Leitung von Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel und Prof. Dr. Frauke Deckow, die nach der Umwandlung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule die DHSN zukunftsorientiert weitergeführt haben. Für ihren herausragenden Einsatz und ihre richtungsweisende Arbeit spricht die Hochschule ihren besonderen Dank aus.
Über die Duale Hochschule Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de