Pressemitteilung -
Prodirektor und Studienleitungen am Akademiestandort bestätigt
Studienakademie setzt auf bewährte Expertise.
Die DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau gibt die Ergebnisse der Wahl des Studienakademierates vom 9. Mai 2025 bekannt. Das Gremium bestätigte in seiner Sitzung zentrale Funktionsämter für die kommenden Jahre – eine Maßnahme, die im Zuge der strukturellen Weiterentwicklung zur Hochschule und der Einführung neuer Gremienstrukturen sowie angepasster Funktionstitel erforderlich wurde. Mit der Wahl wurde die Basis geschaffen, bewährte Expertise in neue Aufgabenbereiche zu integrieren und die akademischen sowie organisatorischen Herausforderungen der Hochschule zukunftsorientiert zu gestalten.
Zum neuen Prodirektor wurde Prof. Dr. Nils Fröhlich gewählt.
Er bringt umfangreiche Leitungserfahrung mit und ist bereits seit 01/ 2022 als stellvertretender Direktor an der Staatlichen Studienakademie Glauchau tätig. In dieser Funktion hat er die strategische Weiterentwicklung der Akademie maßgeblich mitgestaltet und wird diese Arbeit nun in neuer Rolle fortsetzen.
Im Benehmen mit dem Örtlichen Studentenrat wurden außerdem folgende Studienleiterinnen und Studienleiter in ihr Amt berufen:
Prof. Dr. Andrej Cacilo, Studienleiter Automobil- und Mobilitätsmanagement
Prof. Dr. Torsten Olschewski, Studienleiter Bauingenieurwesen
Prof. Dr. Katja Werner, Studienleiterin Bank
Prof. Dr. Katja Flehmig, Studienleiterin Betriebswirtschaftslehre (Mittelstandsmanagement und Baubetriebsmanagement)
Prof. Torsten Lehnguth, Studienleiter Digital Engineering
Prof. Dr. Heiko Enge, Studienleiter Industrielle Produktion
Prof. Dr. Marvin Ferber, Studienleiter Technische Informatik
Prof. Dr. Annett Pflug, Studienleiterin Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
Prof. Dr. habil. Daniela Nickel, Studienleiterin Versorgungs- und Umwelttechnik
Prof. Dr. Thomas Pucklitzsch, Studienleiter Wirtschaftsinformatik
Prof. Dr. Frauke Deckow, Direktorin der DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau: »Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit diesem starken Leitungsteam. Gemeinsam werden wir die akademische Qualität und Innovationskraft des Akademiestandortes Glauchau weiter stärken. «
Über die Duale Hochschule Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.
Links
Themen
Kategorien
Regionen
Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de