Weiterentwicklung der Studienakademie Glauchau gesichert
Text und Bildmaterial stehen zur Veröffentlichung bereit.
Text und Bildmaterial stehen zur Veröffentlichung bereit.
Campus auf dem Schlossberg öffnet seine Türen
Abi und dann? Zukunft im Vogtland? Na klar! Mit einem echten dualen Studium, das sich auszahlt. Alle Informationen dazu gibt die DHSN Staatliche Studienakademie Plauen beim Studieninformationstag.
Samstag, 15. März 2025 – 9.00 bis 13.30 Uhr
Staatliche Studienakademie Plauen, Schlossberg 1
Der neue Campus auf dem Schlossberg öffnet seine Tür
Neue Hochschulform geht in den Regelbetrieb
Am 1. Januar 2025 tritt die Duale Hochschule Sachsen (DHSN) offiziell die Rechtsnachfolge der Berufsakademie Sachsen an, die dann gleichberechtigt neben den anderen Hochschulformen im Freistaat steht und Abschlüsse als akademischen Grad vergibt. Die sieben Staatlichen Studienakademien mit ihren unterschiedlichen Profilen bleiben unter dem Dach der Dua
BA-Direktorin tritt in den wohlverdienten Ruhestand
Nach zwölf Jahren im Amt wurde Prof. Dr. Barbara Wuttke, Direktorin der Staatlichen Studienakademie Bautzen, feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit der Übergabe der offiziellen Ruhestands-Urkunde am 27. November 2024 im Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) würdigte Staatsminister Sebastian Gemko
Organisationsübergang von der Berufsakademie zur Dualen Hochschule Sachsen
Mit der Umwandlung der Berufsakademie Sachsen (BA) zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) entstehen für die insgesamt sieben Standorte neue Strukturen und Regelungen. Die Neuausrichtung als Hochschule erfordert die Anpassung bestehender Prozesse und bietet gleichzeitig erweiterte Möglichkeiten zur demokratischen Mitbestimm
1. Jahrgang der Dualen Hochschule Sachsen startet
Die Berufsakademie Sachsen begrüßt am 2. Oktober 2024 ihre neuen Studierenden im Rahmen einer feierlichen Immatrikulation in der Sachsenlandhalle Glauchau.
Studierende der Berufsakademie Sachsen sind sie jedoch nur drei Monate lang, denn der Matrikel 2024 startet das Studium in einer Zeit des Wandels. Mit der bevorstehenden Umwandlung der B
Feierliche Exmatrikulation in Bautzen
Nach drei Jahren Studium an der Berufsakademie in Bautzen darf gefeiert werden: die feierliche Exmatrikulation ist für die Studierenden der Höhepunkt der Studienzeit und gleichzeitig der offizielle Start in einen neuen Lebensabschnitt und eine vielversprechende berufliche Laufbahn.
Für die Staatliche Studienakademie Bautzen ist es in diesem Jahr nicht nu
Eine ganz besondere Immatrikulation im Deutsch-Sorbischen Volkstheater.
Am 1. Oktober 2024 ist es wieder so weit: die neuen Erstsemester der Staatlichen Studienakademie Bautzen werden traditionell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater feierlich begrüßt.
Studierende der Berufsakademie Sachsen sind sie jedoch nur drei Monate lang, denn der Matrikel 2024 startet das Studium in einer Zeit des Wande