Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft

  • Hochschulleitung bleibt im Amt

    Kommissarisches Rektorat der Dualen Hochschule Sachsen ernannt
    Auf dem Weg zur Hochschule stellt die Berufsakademie Sachsen sicher, dass auch in Zeiten der Veränderung Stabilität gewahrt wird.
    Die zentrale Leitung der Berufsakademie Sachsen bleibt kommissarisch bis zur Besetzung der Hochschulgremien im Amt. Am 12. November 2024 wurde der Präsident Prof. Dr.-Ing. habil Andreas Hänsel vom Säc

  • Berufsakademie Sachsen verabschiedet letzte BA-Absolventen

    Feierliche Exmatrikulation in Glauchau
    Nach drei Jahren Studium an der Berufsakademie in Glauchau darf gefeiert werden: die feierliche Exmatrikulation ist für die Studierenden der Höhepunkt der Studienzeit und gleichzeitig der offizielle Start in einen neuen Lebensabschnitt und eine vielversprechende berufliche Laufbahn.
    Für die Staatliche Studienakademie Glauchau ist es in diesem Jahr nich

  • 1. Jahrgang der Dualen Hochschule Sachsen startet

    Feierliche Immatrikulation in Glauchau
    Die Immatrikulation markiert für Studierende den Beginn ihrer akademischen Laufbahn, in der nicht nur Wissen, sondern auch ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Am 2. Oktober 2024 begrüßte die Staatliche Studienakademie Glauchau ca. 390 neue Studierende in feierlicher Atmosphäre in der Sachsenlandhalle zu Glauchau.
    Die offizielle Immatrik

  • Neue Impulse für die Hochschulverwaltung

    Robert Helbig wird neuer Kanzler der Berufsakademie Sachsen
    Im September 2024 wurde Robert Helbig vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) zum neuen Kanzler der Berufsakademie Sachsen bestellt. Er übernimmt die Verantwortung für die Aufgaben­bereiche Haushalt & Finanzen, Drittmittelverwaltung, Personalangelegen­heiten, Studienangelegenheiten, Beschaffu

  • Potenziale und Grenzen von Künstlicher Intelligenz

    Ringvorlesung der Staatlichen Studienakademie Riesa zu Gast in der Stadtbibliothek Riesa
    Künstliche Intelligenz (KI) erfuhr vor knapp 2 Jahren durch die freie und für die breite Öffentlichkeit leicht zugängliche Lösung ChatGPT von OpenAI eine enorme Aufmerksamkeit. Erstmals war es für Interessierte ohne tiefergehende technische Kenntnisse möglich, sogenannte Large Language Models (LLM) selbst z

  • Berufsakademie Sachsen begrüßt neue Professorinnen und Professoren

    Mit der Antrittsvorlesung zu Beginn der Lehrtätigkeit erreichen neu berufene Professorinnen und Professoren einen Meilenstein ihrer wissenschaftlichen Laufbahn.
    Die Berufsakademie Sachsen begrüßt 10 neue Mitstreiter in ihrer akademischen Gemeinschaft, welche sich und ihr Lehrgebiet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 7. August 2024 im Kammersaal der Industrie- und Handelskammer Chemnit