Direkt zum Inhalt springen
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Prof. Dr.-Ing. habil Andreas Hänsel (Foto: SMWK)
Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Prof. Dr.-Ing. habil Andreas Hänsel (Foto: SMWK)

Pressemitteilung -

Hochschulleitung bleibt im Amt

Kommissarisches Rektorat der Dualen Hochschule Sachsen ernannt

Auf dem Weg zur Hochschule stellt die Berufsakademie Sachsen sicher, dass auch in Zeiten der Veränderung Stabilität gewahrt wird.

Die zentrale Leitung der Berufsakademie Sachsen bleibt kommissarisch bis zur Besetzung der Hochschulgremien im Amt. Am 12. November 2024 wurde der Präsident Prof. Dr.-Ing. habil Andreas Hänsel vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) zum kommissarischen Rektor der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) ernannt. Die Stellvertreterin des Präsidenten, Prof. Dr. Frauke Deckow führt ihr Amt kommissarisch als Prorektorin der DHSN weiter.

Somit bleibt die Hochschulleitung in erfahrenen Händen, um die reibungslose Fortführung aller Aufgaben zu gewährleisten. Prof. Dr.-Ing. habil Andreas Hänsel und Prof. Dr. Frauke Deckow werden in dieser Übergangszeit in gewohnt engagierter Weise dafür sorgen, dass die Interessen der Studierenden, Mitarbeitenden und Praxispartner im Mittelpunkt stehen.

Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow sagte: „Mit der Bestellung von Prof. Hänsel und Frau Prof. Deckow zum kommissarischen Rektor bzw. zur kommissarischen Prorektorin gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in der Umwandlung der Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen. Beide haben diesen Prozess intensiv begleitet und maßgeblich dazu beigetragen, dass der Übergang zum 1. Januar 2025 abgeschlossen werden kann. Das Wissenschaftsministerium steht ihnen dabei auch weiterhin unterstützend zur Seite. Ich wünsche Prof. Hänsel und Frau Prof. Deckow eine glückliche Hand für den Start der neuen dualen Hochschule und viel Erfolg.“

Die Duale Hochschule Sachsen wird zu gegebener Zeit über die Auswahlverfahren zur Neubesetzung des Rektorats und der Gremien informieren.

Über die Berufsakademie Sachsen
Theorie trifft Praxis. An der Berufsakademie Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Zum 1. Januar 2025 wird die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt, die dann gleichberechtigt neben den anderen Hochschulformen in Sachsen steht und Abschlüsse als akademischen Grad vergibt.

Studieninteressenten sind herzlich eingeladen, sich unter www.ba-sachsen.de zu den dualen Studienangeboten zu informieren. Freie Studienplätze bei dualen Praxispartnern sowie ein unkompliziertes Bewerbungstool bietet die Bewerberbörse.
Alle Studienakademien können für individuelle Beratungen gern direkt kontaktiert werden.

Links

Themen

Kategorien

Regionen


Kontakt Berufsakademie Sachsen

Anja Reichel

PR & Communication Managerin

Telefon: + 49 3763 173-130 / Telefax: + 49 3763 173-181

presse@ba-sachsen.de - www.ba-sachsen.de

Kontakt