Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wissenschaft, Technologie

  • 1. Jahrgang der Dualen Hochschule Sachsen startet

    Feierliche Immatrikulation in Glauchau
    Die Immatrikulation markiert für Studierende den Beginn ihrer akademischen Laufbahn, in der nicht nur Wissen, sondern auch ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Am 2. Oktober 2024 begrüßte die Staatliche Studienakademie Glauchau ca. 390 neue Studierende in feierlicher Atmosphäre in der Sachsenlandhalle zu Glauchau.
    Die offizielle Immatrik

  • Glauchau begrüßt 390 neue Studierende bei Erstsemester-Lauf

    1. Jahrgang der Dualen Hochschule Sachsen startet
    Die Berufsakademie Sachsen begrüßt am 2. Oktober 2024 ihre neuen Studierenden im Rahmen einer feierlichen Immatrikulation in der Sachsenlandhalle Glauchau.
    Studierende der Berufsakademie Sachsen sind sie jedoch nur drei Monate lang, denn der Matrikel 2024 startet das Studium in einer Zeit des Wandels. Mit der bevorstehenden Umwandlung der B

  • Berufsakademie Sachsen verabschiedet letzte BA-Absolventen

    Feierliche Exmatrikulation in Bautzen
    Nach drei Jahren Studium an der Berufsakademie in Bautzen darf gefeiert werden: die feierliche Exmatrikulation ist für die Studierenden der Höhepunkt der Studienzeit und gleichzeitig der offizielle Start in einen neuen Lebensabschnitt und eine vielversprechende berufliche Laufbahn.
    Für die Staatliche Studienakademie Bautzen ist es in diesem Jahr nicht nu

  • Studienstart im neuen Audimax: Feierliche Immatrikulation der Staatlichen Studienakademie Plauen

    Die Immatrikulation markiert für Studierende den Beginn ihrer akademischen Laufbahn, in der nicht nur Wissen, sondern auch ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.
    Am 1. Oktober 2024 begrüßt die Staatliche Studienakademie Plauen 110 neue Studierende des Jahrgangs 2024 im Rahmen einer feierlichen Immatrikulationszeremonie.
    Die offizielle Begrüßung der Erstsemester erfolgt durch Fe

  • Rückblick und Ausblick - die neuen Erstsemester der Staatlichen Studienakademie Bautzen werden begrüßt

    Eine ganz besondere Immatrikulation im Deutsch-Sorbischen Volkstheater.
    Am 1. Oktober 2024 ist es wieder so weit: die neuen Erstsemester der Staatlichen Studienakademie Bautzen werden traditionell im Deutsch-Sorbischen Volkstheater feierlich begrüßt.
    Studierende der Berufsakademie Sachsen sind sie jedoch nur drei Monate lang, denn der Matrikel 2024 startet das Studium in einer Zeit des Wande

  • Potenziale und Grenzen von Künstlicher Intelligenz

    Ringvorlesung der Staatlichen Studienakademie Riesa zu Gast in der Stadtbibliothek Riesa
    Künstliche Intelligenz (KI) erfuhr vor knapp 2 Jahren durch die freie und für die breite Öffentlichkeit leicht zugängliche Lösung ChatGPT von OpenAI eine enorme Aufmerksamkeit. Erstmals war es für Interessierte ohne tiefergehende technische Kenntnisse möglich, sogenannte Large Language Models (LLM) selbst z

  • 33 Jahre Staatliche Studienakademie in Bautzen

    Absolvententreffen am 14. September 2024
    Wiedersehen mit Ehemaligen: am 14.09.2024 lädt die Staatliche Studienakademie Bautzen alle Absolventinnen und Absolventen zu einem unvergesslichen Fest auf den Campus ein.
    Mit einem Rückblick auf über 30 Jahre Staatliche Studienakademie Bautzen und dem Ausblick auf die Duale Hochschule Sachsen 2025 wird das Rahmenprogramm feierlich und informativ zugl

  • Die Berufsakademie Sachsen beim Wissenschaftsfestival SPIN2030

    Zwei Tage Wissenschaft in den Technischen Sammlungen Dresden
    Das Sächsische Wissenschaftsministerium lädt in diesem Jahr erstmals zum »Wissenschaftsfestival SPIN2030« in die Landeshauptstadt ein. Am 8. und 9. März 2024 werden die Technischen Sammlungen Dresden zum Zentrum für Wissenschaftsinteressierte. Über 50 Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen aus ganz Sachsen geben auf