News -

WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXI)

DHCAE Tools GmbH


Spezialgebiete:
Einphase-CFD mit oder ohne Wärmetransport: Optimierungen
Partikeltransport: Filter, Abscheider
Strömungen mit freien Oberflächen: Sloshing, Ausfließen
Rheologie (Schwerpunkt Kunststoffanwendungen): Extrusion
Rotierende Anwendungen und dynamische Gitter: Mischer, FSI, Gebläse, Pumpen

Haupt-Expertise:
Anpassungen von openFOAM, Strömungssimulation (CFD), CFD-Berechnungen, CFD-Simulation, CFD, Prozessoptimierung des CAE-Workflows

Solver / Software:
openFOAM, calculix, castNet, ABAQUS, Adina

Branchen:
Verfahrenstechnik, Automobilbranche, Medizintechnik, Kunststofftechnik, Anlagenbau, Automobil-Zulieferer, Bauwesen

Links

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Kategorien

  • adina
  • prozessoptimierung
  • openfoam

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Erweitertes Expertenverzeichnis liefert geballte CAE-Kompetenz

    Neben Simulationsexperten lassen sich künftig auch fachkundige Ansprechpartner für die Bereiche Design, Konstruktion, Programmierung, Visualisierung und 3D-Druck finden – übersichtlich geordnet nach den neuen Rubriken Wer designt was? Wer konstruiert was? Wer programmiert? Wer visualisiert was? und Wer druckt 3D?

  • WER SIMULIERT WAS (Statistik)

    In diesen Solvern (Lösern/Berechnungsprogrammen) bieten Unternehmen auf Wer-Simuliert-Was.de Ihre Expertise an.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXX)

    Dienstleister Dienstag Heute: Ingenieurbüro Vonstein & Partner Wir sind der Ansprechpartner für die Einführung und Nutzung numerischer Simulation in Ihrem Unternehmen. Hierbei haben wir uns ausschließlich der Nutzung von Open-Source-Software verschrieben, um Ihnen unnötige Lizenzkosten zu ersparen.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXIX)

    Dienstleister Dienstag Heute: simufact engineering gmbh Software für die Prozesssimulation in der Fertigungsindustrie, von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung Modellierung, Berechnung, Analyse und Optimierung von fertigungsnahen Umform- und Schweißprozessen Schmieden, Kaltumformung, Walzen, Blechumformung, mechanisches Fügen, Wärmebehandlung

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVIII)

    Dienstleister Dienstag Heute: silentdynamics GmbH Neben der Simulation von Festigkeit und Strömung z.B. um Propeller, Schiffe oder thermische Systeme bieten wir insbesondere Kompetenz in der Anwendung von Open-Source-Software (OpenFOAM, Code_Aster, OpenModelica) für diese Aufgaben. Unsere Software InsightCAE kann Workflows einfach automatisieren.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXII)

    Als Technologieführer für simulationsgetriebene Entwicklungsprozesse bietet Altair seit über 30 Jahren einzigartige und wegweisende Softwarewerkzeuge und berät seine Kunden bei der Integration neuer Technologien und Methoden.