News -

WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXII)


Spezialgebiete:

Altairs Angebot deckt vor allem die Bereiche Modellerstellung, Gewichtsmanagement, Strukturoptimierung, NVH, CFD, Crash & Sicherheit, Lebensdauer, Fluid-Struktur-Interaktionen, Verbundwerkstoffe, Datenmanagement und Fahrzeugdynamik ab und bietet zusätzlich Ingenieurdienstleistung- und Beratung an.

Haupt-Expertise:
simulationsgetriebene Produktentwicklung

Solver / Software:

Hyperworks, Optistruct, FEKO, AcuSolve, Vissim, Simlab, inspire, Evolve, Click2Cast, MotionSolve


Branchen:
Luftfahrtindustrie, Automobilbranche,Konsumgueterhersteller, Maschinen- und Anlagenbau

Links

Themen

  • Wissenschaft, Technologie

Kategorien

  • acusolve
  • hyperworks
  • cae / simulation

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Erweitertes Expertenverzeichnis liefert geballte CAE-Kompetenz

    Neben Simulationsexperten lassen sich künftig auch fachkundige Ansprechpartner für die Bereiche Design, Konstruktion, Programmierung, Visualisierung und 3D-Druck finden – übersichtlich geordnet nach den neuen Rubriken Wer designt was? Wer konstruiert was? Wer programmiert? Wer visualisiert was? und Wer druckt 3D?

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXXI)

    DHCAE Tools GmbH Angepasste Lösungen im Bereich CFD und FEA auf Basis von Open Source-Lösertechnologien: DHCAE Tools unterstützt den effizienten und professionellen Einsatz von Simulationsmethoden sowohl in Form von Berechnungsdienstleistungen als auch mit Softwaretools für den In-House-Einsatz.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXX)

    Dienstleister Dienstag Heute: Ingenieurbüro Vonstein & Partner Wir sind der Ansprechpartner für die Einführung und Nutzung numerischer Simulation in Ihrem Unternehmen. Hierbei haben wir uns ausschließlich der Nutzung von Open-Source-Software verschrieben, um Ihnen unnötige Lizenzkosten zu ersparen.

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXIX)

    Dienstleister Dienstag Heute: simufact engineering gmbh Software für die Prozesssimulation in der Fertigungsindustrie, von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung Modellierung, Berechnung, Analyse und Optimierung von fertigungsnahen Umform- und Schweißprozessen Schmieden, Kaltumformung, Walzen, Blechumformung, mechanisches Fügen, Wärmebehandlung

  • WER SIMULIERT WAS (Unternehmensvorstellung XXVIII)

    Dienstleister Dienstag Heute: silentdynamics GmbH Neben der Simulation von Festigkeit und Strömung z.B. um Propeller, Schiffe oder thermische Systeme bieten wir insbesondere Kompetenz in der Anwendung von Open-Source-Software (OpenFOAM, Code_Aster, OpenModelica) für diese Aufgaben. Unsere Software InsightCAE kann Workflows einfach automatisieren.