Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: adipositas

  • Certmedica betritt den mexikanischen Markt nach COFEPRIS-Zulassung für formoline L112 als Medizinprodukt der Klasse III

    Certmedica betritt den mexikanischen Markt nach COFEPRIS-Zulassung für formoline L112 als Medizinprodukt der Klasse III

    Certmedica International hat die COFEPRIS-Zulassung für die formoline L112-Serie in Mexiko erhalten. Die Produkte (500 mg und 750 mg) sind Medizinprodukte der Klasse III zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas. Angesichts hoher Adipositasraten bieten sie eine sichere Option zur Gewichtsreduktion und werden bis Mitte 2025 in über 6.000 Apotheken und Kliniken eingeführt.

  • Das Metabolische Syndrom - Abnehmen und gesünder leben

    Das Metabolische Syndrom - Abnehmen und gesünder leben

    Übergewicht und Adipositas – die neuen Volkskrankheiten
    Mittlerweile sind 47 % der Frauen und 61 % der Männer in Deutschland übergewichtig oder sogar adipös1. Doch wie misst man Adipositas? Ob jemand Unter-, Normal- oder Übergewicht bis hin zu Adipositas hat, wird anhand des Body-Mass-Index (BMI) errechnet. Der BMI ergibt sich aus dem Körpergewicht (in kg) im Verhältnis zur Körpergröße (in m).

  • Gewichtsreduktion in der Kinderwunschzeit - Adipositas und Kinderwunsch

    Gewichtsreduktion in der Kinderwunschzeit - Adipositas und Kinderwunsch

    Übergewicht und Adipositas
    In Deutschland ist nach den Daten des RKI über die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung von Übergewicht oder Adipositas betroffen.1 Anzahl steigend. Ob man Übergewicht oder Adipositas hat, ergibt sich aus dem Body-Mass-Index (BMI), der sich aus dem Verhältnis von Gewicht zur Körpergröße berechnen lässt.
    BMI = Gewicht (kg) / Größe (m)2
    Nehmen wir zu, steigt au

  • Gewichtsverlust als Therapie - Abnehmen bei Bluthochdruck

    Gewichtsverlust als Therapie - Abnehmen bei Bluthochdruck

    Was ist Bluthochdruck?
    Das Herz pumpt mit jedem Herzschlag Blut durch unseren Körper. Dabei übt das Blut von innen Druck auf die Blutgefäße aus. Diesen Druck nennt man Blutdruck. Damit das Blut durch unseren Körper fließen und Organe sowie Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen kann, ist ein normaler Blutdruck im Körper wichtig.1
    Bei Erwachsenen gelten im körperlichen Ruhezustand B