Direkt zum Inhalt springen

Themen: Telekommunikation

  • Nidda: Status quo beim Glasfaserausbau

    Der Glasfaserausbau in Nidda ist fortgeschritten; 73 Prozent der Strecke sind bereits gebaut. Der kostenlose Hausanschluss ist noch verfügbar. Fertigstellung ist für Januar 2026 geplant. Die Deutsche GigaNetz GmbH betreut die Arbeiten und bedankt sich bei den Bürgern.

  • Deutsche GigaNetz informiert über den Ablauf der Glasfaser-Hausbegehungen in Calw

    Die Deutsche GigaNetz informiert über Glasfaser-Hausbegehungen in Calw, die Anfang Februar beginnen. Ziel ist die Vorbereitung des Glasfaserausbaus in Mehrfamilienhäusern. Interessierte Bürger können weiterhin Verträge abschließen und von Beratungsangeboten profitieren. Experten unterstützen die Installation vor Ort.

  • Beilstein: Deutsche GigaNetz kurz vor Fertigstellung des Glasfasernetzes

    Die Deutsche GigaNetz steht kurz vor der Fertigstellung des Glasfasernetzes in Beilstein. Über 40 Prozent der Anschlüsse sind aktiviert. Interessierte können noch einen kostenlosen Hausanschluss sichern. Die digitale Infrastruktur der Stadt wird dadurch deutlich verbessert.

  • Deutsche GigaNetz treibt Glasfaserausbau in Heilbronn voran

    Die Deutsche GigaNetz treibt den Glasfaserausbau in Heilbronn voran. Etwa 75% der Trassen sind fertig, ein Viertel der Kunden ist bereits angeschlossen. Die Fertigstellung der Arbeiten ist bis Mitte 2025 geplant, um Heilbronn zukunftsfähig zu machen.

  • Fortschritte beim Glasfaserausbau in Diez

    Die Deutsche GigaNetz vermeldet Fortschritte beim Glasfaserausbau in Diez. Der östliche Teil ist nahezu abgeschlossen, der Hauptverteiler wird am 17. Februar in Betrieb genommen. Der Ausbau soll bis zum Sommer fortgesetzt werden, Bürger werden für ihre Geduld bedankt.

  • Deutsche GigaNetz startet den vierten Bauabschnitt in Delitzsch

    Die Deutsche GigaNetz beginnt am 17. März 2025 mit dem vierten Bauabschnitt in Delitzsch. Informationsabende finden am 29. Januar, 6. und 12. Februar statt. Kostenloser Glasfaseranschluss ist bis zur Bautrupp-Ankunft erhältlich. Weitere Informationen unter deutsche-giganetz.de/delitzsch.

  • Deutsche GigaNetz plant Glasfaserausbau in Calw-Ost

    Calw-Ost bekommt Glasfaser: 35 Prozent der Bürgerinnen, Bürger und ansässigen Unternehmen im östlichen Teil der Stadt haben sich in den vergangenen Monaten im Rahmen der sogenannten „Nachfragebündelung“ für einen Glasfaseranschluss der Deutschen GigaNetz GmbH entschieden. Im nächsten Schritt plant das Hamburger Telekommunikationsunternehmen nun konkret den Ausbau des Glasfasernetzes.

  • Glasfaser für Dossenheim: Deutsche GigaNetz baut Netz aus

    Deutsche GigaNetz baut in Dossenheim ein Glasfasernetz. Die Planungsphase hat begonnen, Bau startet im März 2025. Interessierte können weiterhin einen kostenlosen Hausanschluss beantragen. Der Ausbau soll in zwei Jahren abgeschlossen sein und die digitale Infrastruktur stärken.

  • Deutsche GigaNetz bringt Glasfaser-Internet nach Edingen-Neckarhausen

    Die Deutsche GigaNetz startet Glasfaser-Internet in Edingen-Neckarhausen. Planungsphase beginnt, Baustart im Mai 2025. Interessierte können kostenlosen Hausanschluss beantragen. Ausbau erfolgt in mehreren Phasen, der Abschluss ist innerhalb von zwei Jahren angestrebt. Weitere Infos: deutsche-giganetz.de/edingen-neckarhausen/.

  • Deutsche GigaNetz baut Glasfasernetz in Muggensturm aus

    Die Deutsche GigaNetz baut in Muggensturm ein Glasfasernetz aus, nachdem 35 % der Bürger und Unternehmen Interesse gezeigt haben. Die Planungsphase beginnt jetzt, und Interessierte können weiterhin kostenlos Anschlüsse beauftragen, um Kosten zu sparen.

  • Aarbergen und Hohenstein: Deutsche GigaNetz baut Glasfasernetz aus

    Die Deutsche GigaNetz GmbH startet den Auf- und Ausbau eines modernen Glasfasernetzes in den Gemeinden Aarbergen und Hohenstein, um sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den lokalen Unternehmen eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Das Infrastruktur-Vorhaben wird durch die hohe Nachfrage aus der Bevölkerung ermöglicht.

  • Benjamin Grimm ist neuer Bereichsleiter Wholesale der Deutschen GigaNetz

    Die Deutsche GigaNetz GmbH, eines der größten Telekommunikationsunternehmen für den Auf- und Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland, hat mit Benjamin Grimm eine neue Leitung für den Bereich Wholesale und Wholebuy.
    Das Unternehmen investiert eigenwirtschaftlich in eine flächendeckende digitale Glasfaser-Infrastruktur und bietet neben dem Vertrieb an eigene Endkunden im Rahmen einer Open Acces

  • Glasfaserausbau in Voerde nimmt weiter Fahrt auf

    Die Deutsche GigaNetz GmbH treibt den Ausbau des Glasfasernetzes in Voerde voran. Beim Bau-Talk am 26. November in der Aula des Gymnasiums Voerde informierten Vertreter des Hamburger Telekommunikationsunternehmens die Bürgerinnen und Bürger über den Fortschritt und die nächsten Schritte.

  • Bergkamen macht den nächsten Schritt ins Glasfaser-Zeitalter: Deutsche GigaNetz baut aus

    Bergkamen erhält Glasfaser: Dank des großen Zuspruchs in der Nachfragebündelung wurde das Vermarktungsziel im ersten Projektabschnitt erreicht. Damit ist der Weg frei für den Ausbau eines zukunftssicheren Glasfasernetzes durch die Deutsche GigaNetz GmbH. Das ambitionierte Infrastruktur-Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Helinet durchgeführt.

Mehr anzeigen