Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Zukunftsfähige digitale Infrastruktur für Musikschule (s. Foto), Rathaus, Hallenbad, Volkshochschule und Feuerwehr in Erftstadt. Abstimmung mit Deutsche Glasfaser läuft.

Stadt Erftstadt möchte kommunale Liegenschaften mit Glasfaser versorgen

10. Juli 2020, Erftstadt. Bürgermeister Volker Erner ist aktuell in Abstimmung mit Deutsche Glasfaser, um zahlreiche kommunale Liegenschaften mit kupferfreien Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Hierzu hat Deutsche Glasfaser auf Bitte des Bürgermeisters die ursprünglich geplanten Ausbaugebiete erweitert, für die nach den Sommerferien eine Nachfragebündelung startet. Neben dem Rathaus sollen auch da

Glasfaser für die Stadt Sendenhorst: Neben dem Rathaus sollen auch die Feuerwehr, die Kardinal-von-Galen-Schule, das sozio-kulturelle Zentrum „Haus Siekmann“, das Hallenbad und der Baubetriebshof Zugang zum zukunftsfähigen Netz erhalten..

Stadt Sendenhorst schließt Vertrag für kupferfreie Glasfaseranschlüsse

Sendenhorst, 15. Mai 2020. Bürgermeister Berthold Streffing hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterzeichnet. Damit sollen in Zukunft sechs städtische Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden. Neben dem Rathaus sollen auch die Feuerwehr, die Kardinal-von-Galen-Schule, das sozio-kulturelle Zentrum „Haus Siekmann“, das Hallenbad und der Baubetriebshof

Deutsche Glasfaser möchte das Netz der Zukunft nach Bedburg bringen und informierte gemeinsam mit dem Bürgermeister und der Wirtschaftsförderung ansässige Unternehmen über den möglichen Ausbau.

Glasfaserausbau in Bedburger Gewerbegebieten: Deutsche Glasfaser informierte Unternehmen

​Unternehmerfrühstück mit Bürgermeister und Wirtschaftsförderung
Bedburg, 12.03.2020. Deutsche Glasfaser und die Stadt Bedburg haben sich über die Rahmenbedingungen für den Glasfaserausbau in den Bedburger Gewerbegebieten verständigt. Nachdem die Bedburger Stadtteile Kirch-/Grottenherten, Kirch-/Kleintroisdorf und Pütz bereits mit den stabilen und zukunftssicheren FTTH-Glasfasernetzen ausgebau

Die Stadt Ochtrup macht sich für das Glasfasernetz stark: Auch ihre abgeschlossenen Verträge zählen mit zu den benötigten 40 Prozent.

Leistungsfähige Glasfaseranschlüsse für die Liegenschaften der Stadt Ochtrup

​Ochtrup, 22. Januar 2020. Die Stadt Ochtrup hat einen Vertrag für einen echten, kupferfreien Glasfaseranschluss unterschrieben. Damit sollen in Zukunft 18 städtische Liegenschaften an die Datenautobahn angeschlossen werden. Alle Anschlüsse erhalten einen Glasfaseranschluss mit garantierten 300 Mbit/s, sowohl Down- als auch Upload. Die Villa Winkel wird sogar mit einer Geschwindigkeit von 600 Mbit

Für die Stadt Dinklage unterzeichnete der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Carl Heinz Putthoff (links) die Verträge mit Deutsche Glasfaser, vertreten durch Frank Niemeier. Foto: Westermann

Sechs kupferfreie Glasfaseranschlüsse für städtische Liegenschaften - Stadt Dinklage schließt Vertrag mit Deutsche Glasfaser

​Dinklage. Sechs städtische Liegenschaften sollen künftig an die „Glasfaser-Datenautobahn“ angeschlossen werden. Dazu hat die Stadt Dinklage bereits am 12. Dezember vergangenen Jahres einen Vertrag für einen echten kupferfreien FTTH-Glasfaseranschluss mit der Deutschen Glasfaser unterzeichnet. Neben dem Rathaus und der Nebenstelle, sollen auch die Feuerwehr, das Freibad und das Dinklager Hallenbad

Mehr anzeigen

Der Digital-Versorger der Regionen

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.

Deutsche Glasfaser
Am Kuhm 31
46325 Borken
Deutschland