Direkt zum Inhalt springen
Checkliste für Bluthochdruckpatienten_Welthypertonietag

Dokument -

Checkliste für Bluthochdruckpatienten_Welthypertonietag

Die Checkliste für Bluthochdruckpatienten hilft mit zehn hifreichen Tipps und Hinweisen, häufige Fehler bei der Regulierung des Bluthochdrucks zu vermeiden und auf wichtige Aspekte etwa bei der Medikamenteneinnahme (Nebenwirkungen?) oder der Blutdruckmessung zu beachten. Eine zusätzliche Hilfe, die Gesundheit optimal zu schützen.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Deutsche Herzstiftung
Dateiformat:
.pdf
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Wer früh seinen Blutdruck misst und handelt, kann sich vor den fatalen Folgen eines unbemerkten und unbehandelten Bluthochdrucks schützen.

    Leiser Killer Bluthochdruck: Blutdruck checken und vor Risiken schützen

    Leiser Killer: Herzschwäche, Vorhofflimmern, Schlaganfall - Ursache ist häufig ein über Jahre unbemerkter Bluthochdruck. Wer jedoch früh seinen Blutdruck misst und handelt, kann sich vor den Folgen schützen. Die Deutsche Herzstiftung bietet anlässlich des Welthypertonietags ein kostenfreies Paket mit einer Vielzahl von Broschüren, die über den Bluthochdruck informieren.