Direkt zum Inhalt springen
Cover_Ratgeber-KHK-und-Herzschwäche-bei Frauen

Bild -

Cover_Ratgeber-KHK-und-Herzschwäche-bei Frauen

Der Ratgeber „Koronare Herzkrankheit und Herzschwäche – was ist bei Frauen anders?“ der Deutschen Herzstiftung.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
Deutsche Herzstiftung
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1157 x 1543, 820 KB
Download

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Aus ihrer eigenen Erfahrung und um die „böse Überraschung“ eines plötzlichen Herznotfalls zu vermeiden, ermutigt die Schriftstellerin und Bestsellerautorin Nele Neuhaus Frauen unbedingt zur regelmäßigen Herzvorsorge.

    Nele Neuhaus: „Frauen, lasst Euer Herz checken!“

    Nele Neuhaus: „Frauen, lasst Euer Herz checken!“ Die Schriftstellerin und Bestsellerautorin Nele Neuhaus ermutigt zum Aktionstag Go Red for Women® Frauen, sich um ihre Herzgesundheit zu kümmern. Als Trägerin einer biologischen Herzklappe gibt die Herzstiftungs-Botschafterin Tipps und erklärt, wie sie sich fit hält.

  • Herzerkrankungen und ihre Komplikationen wie der Herzinfarkt können in der Symptomatik und in ihrer Entstehung je nach Geschlecht verschieden sein.

    Frauen, achtet mehr auf Euer Herz!

    Frauenherzen schlagen anders. Aber wie machen sich die Geschlechterunterschiede bei Herzinfarkt, Herzschwäche oder Bluthochdruck bemerkbar? Und was sollten Frauen für die Diagnose, Therapie und Vorsorge beachten? Die Deutsche Herzstiftung klärt zum Aktionstag "Go Red for Women" mit Herzspezialistinnen und Expertinnen für Fragen der Gendermedizin über die Herzgesundheit von Frauen auf.