Direkt zum Inhalt springen
Prof-Dr-Axel-Schmermund Portrait 06_2022

Bild -

Prof-Dr-Axel-Schmermund Portrait 06_2022

Prof. Dr. med. Axel Schmermund, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung und Kardiologe am Cardioangiologischen Centrum Bethanien (CCB), Frankfurt am Main.
go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
CCB
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5464 x 8192, 1,17 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten große Anstrengungen bei Kälte vermeiden und das Schneeschippen besser gesunden Menschen oder professionellen Räumdiensten überlassen.

    Schneeschippen kann fürs Herz gefährlich werden

    Schneeschippen kann für das Herz gefährlich werden: Besonders für Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung kann das Risiko für Herzinfarkt und Plötzlichen Herztod bei körperlichen Anstrengungen bei kalten Temperaturen steigen. Die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps für Herzpatienten.

  • Frostige Temperaturen können Menschen mit Herzproblemen empfindlich schaden. Es kann sogar eine gefährliche Überlastung des Herzmuskels entstehen (Foto: AdobeStock/Upixa)

    Vorsicht bei Minusgraden: Kälte kann fürs Herz gefährlich werden

    Vorsicht bei Minusgraden: Kälte kann fürs Herz gefährlich werden. Das Risiko für Herzinfarkt und plötzlichen Herztod steigt – besonders bei zusätzlicher Anstrengung wie Schneeschippen. Die Deutsche Herzstiftung gibt Tipps für Herz-Kreislauf-Patienten.