Direkt zum Inhalt springen
Prof-Dr-Michael-Böhm_Copyright_UKS_Armin-Schweitzer

Bild -

Prof-Dr-Michael-Böhm_Copyright_UKS_Armin-Schweitzer

Prof. Dr. med. Michael Böhm, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Herzstiftung, Direktor der Klinik für Innere Medizin III am Universitätsklinikum des Saarlandes
UKS/Armin Schweitzer
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Die Inhalte dürfen nur von Mynewsdesk genutzt werden. Dritten ist es nicht gestattet, die Inhalte herunterzuladen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder auf eine andere Art und Weise nutzen (mit Ausnahme der gesetzlich erlaubten privaten Nutzung).
Urheber:
UKS/Armin Schweitzer
Copyright:
Foto: UKS/Armin Schweitzer
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1200 x 1200, 3,27 MB

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Beständig hoher Blutdruck belastet nicht nur die Gefäße des Herz-Kreislauf-Systems, sondern auch die Hirngefäße. Somit kann eine gute Blutdruckkontrolle das Gehirn vor Schlaganfall und geistigem Abbau schützen. Foto: Deutsche Herzstiftung/adobe.stock

    Bluthochdruck: Gefahr für Herz und Gehirn – Jetzt Blutdruck checken

    Jetzt Blutdruck checken! Der „leise Killer“ Bluthochdruck erhöht auch das Risiko für Demenz. Wer früh seinen Blutdruck misst und einen hohen Blutdruck behandelt, erhöht seinen Schutz vor Demenz und Komplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Deutsche Herzstiftung bietet kostenfreies Infopaket zum Welthypertonietag am 17. Mai.