Direkt zum Inhalt springen
Winterstein-Preis_Forschung_Prof-Simon-Lebek_Prof-Thomas-Voigtländer_2024

Bild -

Winterstein-Preis_Forschung_Prof-Simon-Lebek_Prof-Thomas-Voigtländer_2024

Ausgezeichneter Herzforscher: Prof. Dr. Simon Lebek (l.) bei der Entgegennahme der Urkunde des Wilhelm P. Winterstein-Preises in Frankfurt am Main Ende Juni. Die Urkunde überreichte Prof. Dr. Thomas Voigtländer, Vorsitzender der Deutschen Herzstiftung.
Deutsche Herzstiftung/Andreas Malkmus
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Deutsche Herzstiftung/Andreas Malkmus
Copyright:
Deutsche Herzstiftung
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5358 x 3014, 2,49 MB
Download

Themen

Kategorien

Zugehörige Meldungen

  • Angesichts der nach wie vor hohen Sterblichkeit bei Herzerkrankungen haben neue Erkenntnisse zur Therapie lebensbedrohlicher Herzkrankheiten eine enorme Bedeutung.

    Herzinsuffizienz: Neuer „Genstift“ schaltet krankmachendes Enzym aus

    Mit neuem „Genstift“ krankmachendes Enzym ausschalten: Einen neuen therapeutischen Ansatz zur Behandlung der Herzinsuffizienz entwickelt Prof. Simon Lebek vom Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Seine Forschungsarbeit wurde mit dem renommierten Wilhelm P. Winterstein-Preis der Deutschen Herzstiftung ausgezeichnet.