Pressemitteilung: Gremiensitzungen der DZT
Die 127. Mitgliederversammlung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auf ihrer Sitzung am 22. November vier neue Mitglieder in den 18-köpfigen Verwaltungsrat der DZT gewählt.
Die 127. Mitgliederversammlung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat auf ihrer Sitzung am 22. November vier neue Mitglieder in den 18-köpfigen Verwaltungsrat der DZT gewählt.
Frankfurt am Main, 31. Oktober 2024 – Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Damit trägt die sächsische Industriestadt als vierte deutsche Destination nach Westberlin (1988), Weimar (1999) und der Metropolregion Ruhr (2010) den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) wirbt 2024 auf Basis eines Kooperationsvertrages mit der Chemnitzer Tourismus und Marketing
Indiens Bedeutung als Quellmarkt für den internationalen Tourismus wächst. Zwischen 2008 und 2019 wuchsen nach Analysen von Skift India die Ausgaben für Auslandsreisen jährlich um 17 Prozent und damit viermal schneller als im weltweiten Tourismus insgesamt. Für das Jahr 2027 prognostiziert Skift ein weiteres Wachstum gegenüber 2019 um 230 Prozent.
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) launcht ihr langjährig erfolgreiches Format, den GTM Germany Travel MartTM (GTM), neu. Im Zuge der digitalen Transformation erhält die erfolgreiche Vertriebsplattform für den deutschen Incoming-Tourismus ein neues, innovatives Profil: Germany Travel Mart 360°.
Frankfurt am Main, 17. Oktober 2024 – Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) startet ihr erstes KI-Influencer Projekt und nutzt damit auf einer weiteren Ebene aktiv Künstliche Intelligenz für die internationale Vermarktung des Reiselandes Deutschland. Mit dem Launch von „Emma“ – einer KI-generierten Influencerin – schafft die DZT eine innovative, interaktive Markenbotschafterin, die im virtuell
Übernachtungszahlen im August plus 5,7 Prozent – Deutschland laut NBI 2024 mit bestem Markenimage in Europa
Frankfurt am Main, 14. Oktober 2024 – Nach Auswertung verschiedener Datenquellen zieht die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) für die sommerliche Hochsaison eine positive Zwischenbilanz. So stiegen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes die Übernachtungszahlen ausländi
Frankfurt am Main, 11. September 2024 – Internationale Sportveranstaltungen wie die UEFA EURO 2024 schaffen zusätzliche Reiseanlässe und stärken damit den deutschen Incoming-Tourismus. Das bestätigen die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes und Untersuchungen im Auftrag der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
So lag die Zahl der Ausländerübernachtungen in Hotels und Pensionen mit m
Frankfurt am Main, 15. August 2024 – Ferienerlebnisse für die ganze Familie, lebendige Metropolen und historische Sehenswürdigkeiten sind die Favoriten bei den internationalen Besuchern der Website der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) – so das aktuelle Ranking der Umfrage „Die Top 100 der beliebtesten Reiseziele in Deutschland“.
Mehr als 25.000 User aus über 20 Ländern nutzten zwischen Mä
Zusätzlicher Schub im Incoming-Tourismus durch UEFA EURO 2024 – Top-Bewertung für Deutschland im Travel & Tourism Development Index 2024 – positiver Ausblick für 2. Halbjahr 2024.
Frankfurt am Main, 31. Juli 2024 – Zum dritten Mal findet am 25. September 2024 der DZT Sustainable Tourism Day in Frankfurt am Main statt. Auf Einladung der Deutschen Zentrale für Tourismus erörtern im Mövenpick Hotel Frankfurt City Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis neue Strategien, Lösungsansätze und Best Practices, wie der Deutschlandtourismus noch nachhaltiger gestaltet werden kann
Erstes Projekt zum Thema 35 Jahre Mauerfall erfolgreich umgesetzt – Fokus auf Trendthemen New Work und innovative Angebote
Frankfurt am Main, 25. Juli 2024 – Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat in Kooperation mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH erstmals ihr neues Kommunikationsformat „Influencer Days by GNTB“ realisiert.
Unter dem Leitmotiv „Discover Germany – From Re
Frankfurt am Main, 26. Juni 2024 – Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) begrüßt zum 1. Juli 2024 zwei weitere Unternehmen als Mitglieder: die Grand Metropolitan Hotels und die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH. Der Verwaltungsrat der DZT stimmte in seiner 105. Sitzung dem Aufnahmeantrag der beiden Unternehmen einstimmig zu.
Damit gehören der DZT insgesamt 63 Mitglieder an, darun
Frankfurt am Main, 14. Juni 2024 – Der Rat für Formgebung hat die von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) initiierte 3D-Animation von Caspar David Friedrichs „Wanderer über dem Nebelmeer“ mit dem German Brand Award 2024 in Gold in der Kategorie „Brand Communication – Ambient Media & Outdoor Advertising“ ausgezeichnet. Mit dem 3D-Video warb die DZT London auf Europas größter digitaler We
Frankfurt am Main, 13. Juni 2024 – Die bevorstehende UEFA EURO 2024 bietet über die generell hohe Reisebereitschaft der Kunden in Europa und Übersee hinaus attraktive Reiseanlässe für internationale Touristen. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) vermarktet das Event aktiv im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit der UEFA EURO GmbH. Die DZT rechnet mir mehr als drei Millionen zusätzlichen in
Erfolgreiche DZT China Digital Travel Knowledge Tour – MoU Unterzeichnung zur strategischen Partnerschaft mit Trip.com Group – Dynamisches Wachstum der chinesischen Touristenströme nach Deutschland
Frankfurt am Main, 12. Juni 2024 – Der deutsche Incoming-Tourismus aus China erholt sich außerordentlich dynamisch. Lagen die Flugankünfte im 1. Quartal 2024 noch bei 48,8 Prozent der Vergleichswerte
Frankfurt am Main, 22. Mai 2024 – Mit einer hochkarätigen Delegationsreise nach China vermittelt die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) Entscheidungsträgern im Deutschlandtourismus originäre Insights zu aktuellen und künftigen Entwicklungen im Travel Technology-Sektor sowie direkte Kontakte zu Top-Managern der chinesischen Reiseindustrie. Die Gruppe wird geleitet von der Vorsitzenden des Vorsta
Spitzenposition für Deutschland im internationalen Wettbewerb – zusätzliche Chancen durch Bleisure-Reisen
Frankfurt am Main, 14. Mai 2024 – Nach den Urlaubs- und Privatreisen nähert sich auch der internationale Markt für Geschäftsreisen langsam wieder dem Vorkrisenniveau von 2019 an. Allerdings verändert sich die Gewichtung der einzelnen Marktsegmente: So erholen sich MICE-Reisen schneller als
Frankfurt am Main, 13. Mai 2024 – Der deutsche Incoming-Tourismus leistet mit seinem weiterhin dynamischen Wachstum im 1. Quartal 2024 einen signifikanten Beitrag für die deutsche Tourismuswirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Auslastung und Umsätze in der Hotellerie – so die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) nach Vorlage der vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie aktueller
In seiner 104. Sitzung am 16. April 2024 hat der Verwaltungsrat der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) über zwei Personalien abgestimmt.
Größte Incomingplattform für mittelständische Tourismuswirtschaft - Ausgezeichnete Resonanz auf Veranstaltung in Chemnitz - 97 Prozent Zufriedenheit und 5.254 Gesprächstermine
Frankfurt am Main, 24. April 2024 – Der 50. Germany Travel MartTM (GTM) in Chemnitz war eine erfolgreiche Leistungsschau des deutschen Incoming-Tourismus, so das Resümee des Veranstalters, der Deutschen Zentrale für Touri