Direkt zum Inhalt springen
Wasserstoffproduktion Linde

Bild -

Wasserstoffproduktion Linde

Markus Kießling / Zukunft Gas
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Markus Kießling / Zukunft Gas
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3648 x 5472, 17,2 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild: Zukunft Gas

    Erdgas weiterhin wichtigster Energieträger in der Industrie

    Im Jahr 2020 hat die Industrie in Deutschland 3 747 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 1,9 % weniger als 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde mit 88 % der Großteil davon energetisch eingesetzt, also zum Beispiel für die Strom- und Wärmeerzeugung. Die übrigen 12 % der Energieträger wurden nicht energetisch eingesetzt und dienten beispielsweise dazu, chemische

  • Markus Kießling / Zukunft Gas

    Europäische Wasserstoffbank leitet erste Auktionsrunde ein


    Die Europäische Union unternimmt weitere Schritte, um die Produktion von grünem Wasserstoff in Europa zu fördern und zu unterstützen. Die erste offizielle Auktionsrunde der europäischen Wasserstoffbank ist für den 23. November dieses Jahres geplant und wird von der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (Cinea) geleitet. Dieses Auktionsverfahren wird laut Information