Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • New Bio-CNG/LNG Fueling Station in Meineweh

    Verbio is expanding its filling station network with the commissioning of BioLNG/BioCNG stations along the A9 highway near Naumburg (Saale). At the new location at Zur Heeresstraße 2 in 06721 Meineweh (A9, Naumburg exit), freight forwarders can refuel with climate-friendly and cost-effective BioLNG and BioCNG from Verbio around the clock (24/7). This not only enables considerable cost savings comp

  • Neue Bio-CNG/LNG-Tankstellenstation in Meineweh


    Verbio erweitert sein Tankstellenetz mit der Inbetriebnahme von Bio-LNG/Bio-CNG-Stationen entlang der Autobahn A9 nahe Naumburg (Saale). Speditionen können am neuen Standort Zur Heeresstraße 2 in 06721 Meineweh (A9, Abfahrt Naumburg) rund um die Uhr (24/7) klimafreundliches und kostengünstiges BioLNG und BioCNG von Verbio tanken. Dies ermöglicht nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen im Vergl

  • Expansion of Inspection Infrastructure for Electrolysis Technologies Funded

    Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Minister for Economic Affairs, Labour and Tourism, officially launched the “ElyLab: Development of test and innovation infrastructures in the field of electrolysis” project today (29 January) in Stuttgart by handing over a symbolic funding cheque for around 7.6 million euros to the project managers. The largest testing infrastructure for electrolysis technologies in s

  • Ausbau von Prüfinfrastruktur für Elektrolyse-Technologien gefördert

    Mit der Übergabe eines symbolischen Förderschecks in Höhe von rund 7,6 Millionen Euro an die Projektverantwortlichen hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, heute (29. Januar) in Stuttgart den offiziellen Startschuss für das Projekt „ElyLab: Aufbau von Test- und Innovationsinfrastrukturen im Bereich Elektrolyse“ gegeben. Es entsteht die größte Prüfinfrast

  • Three questions to Erik Nyheim, Höegh Evi

    What role does LNG currently play, and what role will it play in the coming years, in ensuring global energy security?
    LNG plays a critical role in global energy security by providing a flexible and reliable energy source that complements renewables and stabilizes supply during disruptions. As the energy transition accelerates, it will continue to bridge the gap between traditional fossil fue

  • Drei Fragen an Erik Nyheim, Höegh Evi

    Welche Rolle spielt LNG (Flüssigerdgas) derzeit und welche Rolle wird es in den kommenden Jahren bei der Sicherstellung der globalen Energiesicherheit spielen?
    LNG spielt eine entscheidende Rolle für die globale Energiesicherheit, da es eine flexible und zuverlässige Energiequelle darstellt, die erneuerbare Energien ergänzt und die Versorgung in Krisenzeiten stabilisiert. Mit der beschleunigt

  • Feasibility Study on Hydrogen Infrastructure for North and Central Hesse Presented

    In order to promote the energy transition and ensure the future viability of the economy, the state of Hesse is supporting efforts to develop a regional hydrogen infrastructure in northern and central Hesse.
    Hesse is to be connected to the supra-regional transport routes via the planned hydrogen pipelines of the “H2ercules” and “Flow” projects as well as via the “Werne-Eisenach pipeline”. Addit

  • Machbarkeitsstudie zur Wasserstoffinfrastruktur für Nord- und Mittelhessen vorgestellt

    Um die Energiewende zu fördern und die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft sicherzustellen, unterstützt das Land Hessen die Bestrebungen zum Aufbau einer regionalen Wasserstoff-Infrastruktur in Nord- und Mittelhessen.
    Hessen soll über die geplanten Wasserstoff-Fernleitungen der Projekte „H2ercules“ und „Flow“ sowie über die „Werne-Eisenach-Leitung“ an die überregionalen Transportrouten angebunden

  • Luxcara and GreenH Drive Hydrogen Infrastructure Forward in Scandinavia.

    Luxcara, a leading independent German asset manager for clean energy infrastructure projects, is investing in one of Norway’s first large-scale green hydrogen projects. The Bodø Hydrogen Project, located at Langstranda in Bodø municipality, will in phase 1 have an electrolyzer capacity of 20 MW and an annual production capacity of up to 3,100 tons of green hydrogen. In phase 2 an additional 10 MW

  • Luxcara und GreenH treiben Wasserstoffinfrastruktur in Skandinavien voran

    Luxcara, ein führender unabhängiger deutscher Vermögensverwalter für Infrastrukturprojekte im Bereich der nachhaltigen Energie, investiert in eines der ersten Großprojekte für grünen Wasserstoff in Norwegen. Das Bodø Hydrogen Project in Langstranda in der Gemeinde Bodø wird in der ersten Phase eine Elektrolyseur-Kapazität von 20 MW und eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 3.100 Tonnen gr

  • Quest One and MAN Energy Solutions Build Demonstration Plant for Large-Scale Electrolyzer

    The electrolyzer manufacturer Quest One has started construction of a demonstration plant for its PEM electrolyzer Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg. The electrolyzer will be integrated into a test stand at the Turbocharger Performance Center (TPC) on the MAN Energy Solutions site in Augsburg, where it will generate data for operational management in test operation after completion. With

  • Quest One und MAN Energy Solutions errichten Demonstrationsanlage Für Großelektrolyseur

    Der Elektrolyseurhersteller Quest One hat den Bau einer Demonstrationsanlage seines PEM-Elektrolyseurs Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg gestartet. Der Elektrolyseur wird in einen Prüfstand des Turbocharger Performance Center (TPC) auf dem Augsburger Werksgelände von MAN Energy Solutions integriert und dort nach Fertigstellung im Testbetrieb Daten zur Betriebsführung generieren. Mit der

Mehr anzeigen