Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Regionale Wasserstoffprojekte: Praxiswissen im HyExperts-Leitfaden

    Mit der Veröffentlichung des neuen Leitfadens „HyExperts – Regionale Wasserstoffprojekte erfolgreich konzeptionieren“ bietet die NOW GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Kommunen, Unternehmen und Regionen eine wertvolle Unterstützung für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft.
    Der Leitfaden basiert auf den Erkenntnissen aus 28 HyExpert-Studien, die

  • DELYCIOUS: New Research Project Improves Electrolyzer Lifespan

    On January 1, 2025, a consortium of eight European partners launched the DELYCIOUS (Diagnostic tools for ELectrolYsers: Cost-efficient, Innovative, Open, Universal and Safe) research project to develop advanced diagnostic and monitoring technologies for water electrolysers. The project, which is coordinated by the Fraunhofer Institute for Wind Energy Systems IWES, brings together leading research

  • DELYCIOUS: Neues Forschungsprojekt verbessert Elektrolyseur-Lebensdauer

    Ein Konsortium aus acht europäischen Partnern startete am 1. Januar 2025 das Forschungsprojekt DELYCIOUS (Diagnostic tools for ELectrolYsers: Cost-efficient, Innovative, Open, Universal and Safe) zur Entwicklung fortschrittlicher Diagnose- und Überwachungstechnologien für Wasserelektrolyseure. Das Projekt, das vom Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES koordiniert wird, bringt führende Fo

  • Emerging Hydrogen Stars: The Secret Formula Behind the Most Successful Founders

    H2UB, Europe's leading open innovation platform for the entire hydrogen value chain, has published a groundbreaking study. “Rising Stars in Hydrogen: Career Pathways of High-Potential H2 Founders” highlights the unique characteristics and experiences of founders who are driving the hydrogen sector towards the energy transition.
    As hydrogen technologies are becoming a critical pillar of global s

  • Aufstrebende Wasserstoff-Stars: Die Geheimformel hinter den erfolgreichsten Gründern

    H2UB, Europas führende Open Innovation Plattform für die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette, hat eine bahnbrechende Studie veröffentlicht. „Rising Stars in Hydrogen: Career Pathways of High-Potential H2 Founders” beleuchtet die einzigartigen Eigenschaften und Erfahrungen von Gründern, die den Wasserstoffsektor auf dem Weg zur Energiewende vorantreiben.
    Weil sich Wasserstofftechnologien zu

  • Gas and Hydrogen Industry Welcomes Extension of the CHP Act

    This morning, the German Bundestag passed the extension of the Act for the Promotion of Combined Heat and Power (CHP). For Dr. Timm Kehler, CEO of Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, this represents an important step for climate protection and energy security:
    "The extension of the Combined Heat and Power Act (CHP Act) is an important signal for securing the energy supply and transforming the e

  • Gas- und Wasserstoffwirtschaft begrüßt Verlängerung des KWK-Gesetzes

    Der Deutsche Bundestag hat am Vormittag die Verlängerung des Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) beschlossen. Für Dr. Timm Kehler, Vorstand von Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft, ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz und die Versorgungssicherheit:
    „Die Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) ist ein wichtiges Signal für die Sicherung der Energieversorgung un

  • New Bio-CNG/LNG Fueling Station in Meineweh

    Verbio is expanding its filling station network with the commissioning of BioLNG/BioCNG stations along the A9 highway near Naumburg (Saale). At the new location at Zur Heeresstraße 2 in 06721 Meineweh (A9, Naumburg exit), freight forwarders can refuel with climate-friendly and cost-effective BioLNG and BioCNG from Verbio around the clock (24/7). This not only enables considerable cost savings comp

  • Neue Bio-CNG/LNG-Tankstellenstation in Meineweh


    Verbio erweitert sein Tankstellenetz mit der Inbetriebnahme von Bio-LNG/Bio-CNG-Stationen entlang der Autobahn A9 nahe Naumburg (Saale). Speditionen können am neuen Standort Zur Heeresstraße 2 in 06721 Meineweh (A9, Abfahrt Naumburg) rund um die Uhr (24/7) klimafreundliches und kostengünstiges BioLNG und BioCNG von Verbio tanken. Dies ermöglicht nicht nur erhebliche Kosteneinsparungen im Vergl

  • Expansion of Inspection Infrastructure for Electrolysis Technologies Funded

    Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Minister for Economic Affairs, Labour and Tourism, officially launched the “ElyLab: Development of test and innovation infrastructures in the field of electrolysis” project today (29 January) in Stuttgart by handing over a symbolic funding cheque for around 7.6 million euros to the project managers. The largest testing infrastructure for electrolysis technologies in s

  • Ausbau von Prüfinfrastruktur für Elektrolyse-Technologien gefördert

    Mit der Übergabe eines symbolischen Förderschecks in Höhe von rund 7,6 Millionen Euro an die Projektverantwortlichen hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, heute (29. Januar) in Stuttgart den offiziellen Startschuss für das Projekt „ElyLab: Aufbau von Test- und Innovationsinfrastrukturen im Bereich Elektrolyse“ gegeben. Es entsteht die größte Prüfinfrast

  • Three questions to Erik Nyheim, Höegh Evi

    What role does LNG currently play, and what role will it play in the coming years, in ensuring global energy security?LNG plays a critical role in global energy security by providing a flexible and reliable energy source that complements renewables and stabilizes supply during disruptions. As the energy transition accelerates, it will continue to bridge the gap between traditional fossil fuels a

Mehr anzeigen