News -
eCap Marine sichert zwei Großaufträge für wasserstoffbasierte Schiffsantriebe
eCap Marine hat zwei richtungsweisende Verträge zur Lieferung emissionsfreier Wasserstoff-Antriebssysteme abgeschlossen. Für den norwegischen Logistikkonzern Samskip rüstet das Unternehmen zwei neue Shortsea-Containerschiffe mit Brennstoffzellenlösungen aus. Zudem setzt die Reederei Møre Sjø auf die H₂-Systeme von eCap Marine für den Bau von zwei 85 Meter langen Massengutfrachtern, die in den norwegischen Fjorden emissionsfrei verkehren sollen. Beide Projekte sind bis 2027 zur Ablieferung geplant.
Die bestellten Systeme umfassen wasserstoffbasierte PEM-Brennstoffzellen mit Leistungen von 1,7 bis 3,2 Megawatt sowie maßgeschneiderte Sicherheitssysteme, Marine-Elektronik und Schnittstellen zur Schiffsenergieversorgung. Zum Lieferumfang gehören auch Wasserstofftanks sowie ein integriertes Bunkersystem an Bord. Mit diesen Referenzen untermauert eCap Marine seine Vorreiterrolle in der Entwicklung skalierbarer H₂-Antriebslösungen für die Schifffahrt.
„Diese Projekte sind ein bedeutender Meilenstein für eCap Marine und für die maritime Energiewende. Wir danken Samskip und Møre Sjø für das Vertrauen in unsere Technologie und unser Team, das mit großem Ingenieursgeist an der Realisierung emissionsfreier Antriebssysteme arbeitet", sagt Lars Ravens, Geschäftsführer von eCap Marine.