News -
Energie-Terminal "Deutsche Ostsee" mit Höchstwert bei Einspeiseleistung
Zu Beginn der Heizsaison 2025/2026 hat das Energie-Terminal „Deutsche Ostsee“ einen neuen Höchstwert bei den monatlichen Gaslieferungen erzielt. So konnten im Oktober 4,1 Terawattstunden Erdgas über das Terminal in das deutsche Gasfernleitungsnetz eingespeist werden. Nach Angaben des Terminalbetreibers entspricht dieser Wert dem durchschnittlichen Monatsverbrauch von etwa sechs Millionen Zwei-Personen-Haushalten. Damit war das Terminal im ersten Monat der Heizsaison das mit Abstand am stärksten ausgelastete LNG-Importterminal in Deutschland.
Ingo Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche ReGas, betont den Anschluss an die größte freie Durchleitungskapazität in Deutschland. Bei niedrigen Gasspeicherfüllständen leiste man mit dieser Einspeiseleistung bereits zu Beginn der Heizperiode einen signifikanten Beitrag zur Versorgungssicherheit Deutschlands und Europas.