Direkt zum Inhalt springen
Bild: Deutsche ReGas GmbH & Co. KGaA

News -

Energie-Terminal "Deutsche Ostsee" mit Höchstwert bei Einspeiseleistung

Zu Beginn der Heizsaison 2025/2026 hat das Energie-Terminal „Deutsche Ostsee“ einen neuen Höchstwert bei den monatlichen Gaslieferungen erzielt. So konnten im Oktober 4,1 Terawattstunden Erdgas über das Terminal in das deutsche Gasfernleitungsnetz eingespeist werden. Nach Angaben des Terminalbetreibers entspricht dieser Wert dem durchschnittlichen Monatsverbrauch von etwa sechs Millionen Zwei-Personen-Haushalten. Damit war das Terminal im ersten Monat der Heizsaison das mit Abstand am stärksten ausgelastete LNG-Importterminal in Deutschland.

Ingo Wagner, geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche ReGas, betont den Anschluss an die größte freie Durchleitungskapazität in Deutschland. Bei niedrigen Gasspeicherfüllständen leiste man mit dieser Einspeiseleistung bereits zu Beginn der Heizperiode einen signifikanten Beitrag zur Versorgungssicherheit Deutschlands und Europas.

Links

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Energie-Terminal “Deutsche Ostsee” Records Peak Feed-in Performance

    At the start of the 2025/2026 heating season, the “Deutsche Ostsee” Energie-Terminal achieved a new record for monthly gas deliveries. In October, a total of 4.1 terawatt hours of natural gas were fed into the German transmission network via the terminal. According to the terminal operator Deutsche ReGas, this amount corresponds to the average monthly consumption of around six million two-person h