News -
Europaweit einzigartige Trainingsstrecke für Wasserstoff eröffnet
Der Fernleitungsnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) aus Essen hat heute mit der Eröffnung der H₂-Trainingsstrecke in Werne ein europaweit einzigartiges Schulungszentrum an den Start gebracht.
Um den Anforderungen im Umgang mit Wasserstoff gerecht zu werden, hat OGE in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern wie dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und dem Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) die H2-Trainingsstrecke in Werne konzipiert und errichtet. Diese Anlage ermöglicht es, den Umgang mit Wasserstoff unter realen Bedingungen zu üben und die betrieblichen Abläufe zu trainieren. Ab Herbst sind die Schulungen auch für externe Firmen verfügbar, erste Anmeldungen gibt es bereits.
„Die Transformation im Energiemarkt gelingt nur, wenn wir sie gemeinsam gestalten. Mit Know-how, mit Verantwortung und mit dem Mut, neue Wege zu gehen. Die H₂-Trainingsstrecke ist ein Beispiel dafür und ein Baustein für die Entwicklung der Wasserstoffsparte bei OGE und in unserem Land. Sie macht Werne zum Kompetenzzentrum für den sicheren und effizienten Umgang mit Wasserstoff im Fernleitungsnetz", sagte Dr. Thomas Hüwener, Sprecher der Geschäftsführung bei OGE