Direkt zum Inhalt springen
Axel Remplewski, Anna Krüger (HOYER Group) und Frank Fronzke, Eike Diercks (H2 MOBILITY). Bild: HOYER Group

News -

H2 MOBILITY und HOYER Group schließen Vertrag für Wasserstofflogistik

Die HOYER Group hat einen Vertrag mit H2 MOBILITY, dem größten Betreiber von Wasserstofftankstellen in Deutschland, abgeschlossen. Die HOYER Group, der internationale Logistiker für Flüssiggüter, wird als Partner zunächst die Versorgung der Wasserstofftankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet übernehmen und sowohl den Transport als auch die Mengensteuerung verantworten.

Mit diesem Schritt stärkt das weltweit agierende Familienunternehmen HOYER seine Position als führender Anbieter im Bereich der Gaslogistik in Deutschland. Die HOYER Group rüstet im Wasserstoffbereich kontinuierlich nach, sowohl mit Logistikexpertise als auch durch den Aufbau einer eigenen Wasserstoffflotte. Investitionen und Marktwachstum werden in einer internen New-Energies-Fokusgruppe gesteuert, die sich eingehend mit dem Equipment und den Serviceleistungen im H2-Bereich beschäftigt.

„Wir freuen uns sehr über den Vertragsabschluss, bei dem wir sowohl unsere langjährige Erfahrung im Handling von Wasserstoff als auch in der intelligenten Logistikplanung einbringen können“, sagt Anna Krüger, Head of Sales der Global Gas Logistics und Fokusgruppe New Energies der HOYER Group. „Die Partnerschaft mit H2 MOBILITY ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, den Wasserstofflogistik-Bereich weiter auszubauen und so den Übergang zu umweltfreundlicher Mobilität sicherzustellen. Auch HOYER sammelt bereits Erfahrungen mit ersten Brennstoffzellenfahrzeugen.“

„Wir sind überzeugt, mit HOYER einen zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, der uns dabei unterstützt, die unabhängige Versorgung unserer Wasserstofftankstellen zu gewährleisten“, ergänzt Frank Fronzke, Geschäftsführer und COO von H2 MOBILITY. „Mit der Beauftragung eines Logistikpartners schaffen wir mehr Autonomie und Sicherheit in der Versorgung unserer Tankstellen. Parallel haben wir in eigenes Wasserstoffequipment investiert, so dass wir nun mit HOYER flexiblere Belieferungen unserer Tankstellen realisieren können.“

Links

Kategorien

Kontakt