Direkt zum Inhalt springen
Bild: Open Grid Europe GmbH 2025

News -

H2med-Allianz nimmt 40 neue Mitglieder auf

Die H2med-Allianz wächst rasant: Bei einem Treffen in Berlin wurden 40 neue Mitglieder aufgenommen, sodass die Initiative nun 49 Partner aus der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette umfasst. Ziel ist es, den internationalen Handel mit Wasserstoff zu fördern und den Aufbau des H2med-Korridors zwischen Portugal, Spanien, Frankreich und Deutschland voranzutreiben.

Politische Unterstützung kam von hochrangigen Vertretern aus den Mitgliedsstaaten und der Europäischen Kommission. Sie betonten die strategische Bedeutung von H2med als „Energieautobahn“ Europas. Wichtige Infrastrukturprojekte wie die Leitungen CelZa (Portugal–Spanien) und BarMar (Spanien–Frankreich) erhalten EU-Förderung, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu beschleunigen.

In den kommenden Monaten will die Allianz ihre Arbeit intensivieren, Arbeitsgruppen einrichten und den Dialog zwischen Unternehmen, Politik und Industrie stärken. Damit soll ein klarer Fahrplan für die Umsetzung entstehen, der Wirtschaftlichkeit und Marktentwicklung sicherstellt. Die Initiative folgt der gemeinsamen Erklärung von Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz, die den schnellen Aufbau des H2med-Korridors als Priorität der europäischen Wirtschaftsagenda bekräftigten.

Links

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • H2med Welcomes 40 New Members

    The H2med Alliance is growing rapidly: 40 new members were admitted at a meeting in Berlin, bringing the initiative's total number to 49 partners from the entire hydrogen value chain. The goal is to promote international trade in hydrogen and advance the development of the H2med corridor between Portugal, Spain, France, and Germany.
    Political support came from high-level representatives from th