Direkt zum Inhalt springen
Bild: DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT

News -

Hintco kündigt Global Lot für grünen Wasserstoff an

Hintco, Projektgesellschaft der Stiftung H2Global, hat die Bewerbungsphase für internationale Lose im Rahmen der derzeitigen Auktionsrunde für erneuerbaren Wasserstoff und dessen Derivate eröffnet. Mit diesem sogenannten „Global Lot“ soll weltweit produzierter Wasserstoff nach Deutschland und in die Niederlande importiert werden, um damit den Aufbau verlässlicher Lieferketten zu unterstützen.

Bereits im Februar hatte Hintco die zweite Auktionsrunde von H2Global gestartet, basierend auf einer Kooperation der deutschen und niederländischen Regierungen. Im Juli öffneten die ersten Antragsphasen für vier regionale Lose, die sich auf Afrika, Asien, Nordamerika sowie Südamerika und Ozeanien konzentrieren. Das Global Lot setzt einen anderen Schwerpunkt, indem es geografisch nicht begrenzt ist. Produzenten weltweit können teilnehmen, sofern sie den Wasserstoff entsprechend den Auktionskriterien nach Deutschland und in die Niederlande liefern.

Hintco bestätigte zudem, dass beide Länder ihre Förderzeiträume festgelegt haben. Deutschland plant eine zehnjährige Förderung ab 2032 mit einem Budget von 300 Millionen Euro, vorbehaltlich der Haushaltsverabschiedung Ende dieses Jahres. Die Niederlande haben ihre Periode von 2028 bis 2036 fixiert. So sollen langfristige Zusagen geschaffen werden, um Planungssicherheit für Investoren und Projektentwickler zu schaffen.

Das dem zugrunde liegende Verfahren ist auch als sogenannter „Doppelauktionsmechanismus“ bekannt. Zunächst kauft Hintco Wasserstoff bzw. dessen Derivate über Auktionen aus bestimmten Regionen über einen Zeitraum von zehn Jahren. Anschließend verkauft Hintco diesen Wasserstoff an Bieter aus Deutschland bzw. den Niederlanden. Die Differenz zwischen den Erlösen aus dem Verkauf und den Aufwendungen für die Beschaffung wird über staatliche Subventionen getragen.

Links

Kategorien

Kontakt