News -
New Holland stellt leistungsstarken Biometan-Traktor vor
Der Landmaschinenhersteller New Holland erweitert sein Portfolio im Bereich alternativer Antriebe um einem neuen Traktor, der mit komprimiertem Erdgas (CNG) bzw. Biometan betrieben werden kann und der gezielt auf größere landwirtschaftliche Betriebe sowie Betreiber von Biogasanlagen abzielt.
Der T7.270 Methane Power basiert auf der T7-Baureihe von New Holland und ist laut Hersteller für Europa ab Ende 2025 bestellbar – die Auslieferung soll im Frühjahr 2026 beginnen. Damit möchte New Holland seinen Anspruch, eine Vorreiterrolle im Bereich emissionsarmer Antriebstechnologien in der Landwirtschaft einzunehmen, unterstreichen.
Ausgestattet ist der T7.270 mit einem weiterentwickelten 6,7-Liter-Sechszylinder-Motor („NEF“), der auf Biometanbetrieb ausgelegt ist. Er liefert eine maximale Leistung von 270 PS und ein Drehmoment von bis zu 1 160 Nm – Werte, die laut Hersteller auch herkömmliche Diesel-Varianten bieten. Ein besonderes Merkmal ist das optimierte Gastanksystem: Typischerweise sind 657 Liter Gastankvolumen verbaut, optional kann ein Range-Extender mit 480 Litern integriert werden, wodurch sich ein Gesamtvolumen von 1 106 Litern (ca. 204 kg Biometan) ergibt. So soll ein autonomer Betrieb im Transporteinsatz von bis zu 11 Stunden möglich sein.
Die Betankung erfolgt über ein NGV2-Ventil mit einem Fülldruck von bis zu 260 bar – ähnlich wie bei Lkw-CNG, was schnelle Betankungszeiten ermöglichen soll. Für den Fahrerkomfort steht eine besonders ruhige Kabine („Horizon Ultra“) mit einem Geräuschpegel von nur 66 dB zur Verfügung; zusätzlich kommt ein stufenloses Automatikgetriebe (Auto Command) sowie die digitale Plattform New Holland Intelligence zum Einsatz, die Datenübertragung zwischen Maschine, Feld und Betriebsleitung ermöglicht.