Direkt zum Inhalt springen
Bild: Rolande Germany GmbH

News -

Rolande eröffnet neue Bio-LNG-Tankstelle im bayerischen Großmehring

Mit der Inbetriebnahme einer neuen Bio-LNG-Tankstelle in Großmehring bei Ingolstadt setzt der niederländische Anbieter Rolande, Mitglied bei DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT, den Ausbau seines Tankstellennetzes in Deutschland fort. Der Standort an der Autobahn A9 zählt zu den zentralen Nord-Süd-Achsen des europäischen Güterverkehrs und soll die Versorgung von Speditionen mit klimafreundlichem Kraftstoff verbessern.

Zur offiziellen Eröffnung am 22. Oktober 2025 kamen neben Kunden und Partnern auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen. In seiner Begrüßungsrede betonte Rolande-CEO Jolon van der Schuit die Bedeutung des neuen Standorts für den Übergang zu nachhaltigen Transportlösungen. Auch der Bundestagsabgeordnete Christian Moser hob in seinem Grußwort hervor, dass alternative Kraftstoffe wie Bio-LNG eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs spielen.

Die Anlage in Großmehring ist rund um die Uhr geöffnet und speziell auf die Anforderungen des internationalen Güterverkehrs ausgelegt. Sie verfügt über zwei LNG-Zapfsäulen, breite Zufahrten und eine Selbstbedienungsfunktion.

Mit Bio-LNG, das aus organischen Reststoffen wie Gülle oder Lebensmittelabfällen gewonnen wird, können Bestandsflotten mit LNG-Lkw betrieben werden. Nach Angaben des Unternehmens lassen sich damit die CO₂-Emissionen gegenüber Diesel um bis zu 200 Prozent reduzieren, insbesondere wenn die gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigt wird. Der Kraftstoff ist vollständig zertifiziert und entspricht den Anforderungen der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD).

Mit dem Standort in Großmehring wächst Rolandes Tankstellennetz in Deutschland weiter. Das Unternehmen betreibt bereits mehrere Stationen entlang wichtiger Transportkorridore und verfolgt das Ziel, ein flächendeckendes Angebot für den europäischen Schwerlastverkehr zu schaffen. „Wir investieren gezielt in strategische Standorte, um den Übergang zu fossilfreiem Transport zu beschleunigen – ohne Kompromisse bei Wirtschaftlichkeit oder Reichweite“, so van der Schuit.

Rolande gehört zu den Pionieren im Bereich LNG- und Bio-LNG-Infrastruktur und ist mit einem dichten Netz von Tankstellen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland aktiv. Mit dem Ausbau seines Angebots will das Unternehmen insbesondere Transportunternehmen und Verladern eine praktikable Option für den Einstieg in die CO₂-arme Mobilität bieten.

Links

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Rolande Opens New Bio-LNG Filling Station in Großmehring, Bavaria

    With the commissioning of a new Bio-LNG filling station in Großmehring near Ingolstadt, Dutch company Rolande – a member of DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT – continues to expand its network of stations in Germany. Located directly on the A9 motorway, one of Europe’s key north–south transport corridors, the site aims to strengthen the supply of sustainable fuel for freight carriers and logistics