News -
RWE reserviert Elektrolysekapazitäten bei ITM Power
ITM Power hat mit dem deutschen Energiekonzern RWE eine Vereinbarung über die Reservierung von 150 Megawatt Elektrolyseur-Kapazität abgeschlossen. Konkret sichert sich RWE damit bis 2027 den Abruf von insgesamt 30 Einheiten des neuen Elektrolyseurtyps NEPTUNE V. Das teilte der britische Hersteller in einer Pressemitteilung mit.
Die neue Elektrolyseur-Generation ist als containerisierte Lösung konzipiert und enthält sämtliche notwendigen Komponenten („Balance of Plant“). Dadurch sollen Installation und Inbetriebnahme deutlich schneller möglich sein, zudem können mehrere Module flexibel miteinander verbunden werden.
Die jetzt vereinbarte Kapazitätsreservierung vertieft die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen ITM Power und RWE. So haben beide Unternehmen unter anderem ein gemeinsames 4-MW-Pilotprojekt umgesetzt, außerdem beliefert ITM Power RWE mit einer 200 MW-Anlage für das GetH2-Nukleus-Projekt in Lingen.
ITM-Power-CEO Dennis Schulz erklärte, dass die zusätzliche Reservierung ein wichtiges Signal für die Partnerschaft mit RWE sei: „Diese Vereinbarung unterstreicht RWEs Vertrauen in unsere Technologie und unsere Lieferfähigkeit.“ Für ITM Power ist die Kapazitätsreservierung zugleich ein weiterer Beleg für die Marktakzeptanz der neuen NEPTUNE-V-Elektrolyseure.
Mit der langfristigen Sicherung von Produktionskapazitäten im Bereich grüner Wasserstoff möchte RWE seine Rolle in der Energiewende stärken. Wann und in welchem Umfang die reservierten Einheiten in konkrete Projekte umgesetzt werden, soll zu gegebener Zeit verkündet werden.