News -
thyssenkrupp nucera erhält Auftrag für australisches Projekt zur Herstellung von grünem Eisen
Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) hat thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten von Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt (GW) für das geplante Mid-West Green Iron Project in Westaustralien ausgewählt.
Mit dem Projekt ist eine jährliche Produktion von bis zu 7 Millionen Tonnen grüner Eisenpellets vorgesehen. Ein Teil davon soll in der Region Mid-West zu rund 2,5 Millionen Tonnen grünem heißbrikettiertem Eisen (HBI) weiterverarbeitet werden. Die Produktion basiert auf erneuerbarer Energie, grünem Wasserstoff und lokalem Magnetit-Eisenerz. Dadurch lassen sich die CO₂-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Stahlproduktion um bis zu 90 Prozent reduzieren.
Die Produktion soll ab 2029 anlaufen und die Region Mid-West als Zentrum für grünes Eisen etablieren. PGS plant eine Ausweitung der Kapazitäten auf bis zu 30 Millionen Tonnen grüne Pellets und 10 Millionen Tonnen grünes HBI pro Jahr.
thyssenkrupp nucera liefert Elektrolyseure zur hocheffizienten Alkalischen Wasserelektrolyse, die sich zudem gut skalieren lässt.
Das Projekt befindet sich derzeit noch in der Planungsphase und soll in Zusammenarbeit zwischen thyssenkrupp nucera und PGS weiter in Richtung eines EPF-Vertrags (Engineering, Procurement, Fabrication) weitergeführt werden. Eine endgültige Investitionsentscheidung steht noch aus.