Direkt zum Inhalt springen

Regionen: Nordrhein-Westfalen

  • Betreibergesellschaft H-BAHN21 in Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert – Voraussetzung für ambitionierten Streckenausbau – Vielfältige Synergie-Effekte möglich – Nächste Planungsschritte fürs Ausbauprojekt starten in Kürze

    Die Gesellschaft H-BAHN21, die im Bereich der TU Dortmund die H-Bahn betreibt, ist in die Muttergesellschaft DSW21 eingegliedert worden – dies gilt rückwirkend zum 1. Januar 2025. Hintergrund der Verschmelzung ist das ambitionierte Vorhaben, die H-Bahn mit einer rund zwei Kilometer langen Neubaustrecke an die U42-Stadtbahnhaltestelle »Theodor-Fliedner-Heim« im Stadtteil Barop anzubinden.

    Eine H-Bahn mit roter DSW21-Beklebung
  • DSW21-Förderwettbewerb #dortMUT biegt auf die Zielgerade ein

    Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. August
    84.000 Euro vergibt die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) Jahr für Jahr über ihren Förderwettbewerb #dortMUT an Vereine und gemeinnützige Organisationen – je 21.000 € in den Kategorien »Soziales«, »Kultur«, »Sport« sowie »Diversity & Nachhaltigkeit«. Jetzt geht die Ausschreibung für 2025 auf die Zielgerade. Noch bis zum 31. August läuft die Bewer

    Maskottchen KIM und Vorstandsvorsitzender vor einem Bus
  • So sicher ist Dortmund mit uns - Taktgeber

    Wie sicher ist Dortmund eigentlich? Ziemlich sicher – und das hat viele Gründe! In dieser Folge von „Taktgeber“ zeigen wir euch spektakuläre Einblicke in eine Notfallübung am Dortmund Airport, begleiten das Sicherheitsteam der DSW21 im Einsatz und erklären, wie schon Grundschüler*innen in der Busschule auf den Ernstfall vorbereitet werden. Jetzt reinschauen!

    Wie sicher ist dein Alltag? Wir zeigen dir, was hinter den Kulissen passiert – vom Airport bis zur U-Bahn. #Dortmund #Taktgeb
  • Kinderrechte nehmen Fahrt auf!

    Kinder zu schützen, ihre Sicherheit zu gewährleisten und unverzüglich zu helfen, wenn sie in Gefahr sind, ist die wichtigste Aufgabe, die wir als Erwachsene haben. Ulrich Jaeger - Verkehrsvorstand.

    Bunt beklebter Linienbus mit vier Personen davor. Der Bus fährt für die Rechte der Kinder in Dortmund als rollende Werbung.
  • Dortmund Airport legt positive Halbjahresbilanz vor

    Wir konnten die positiven Impulse aus dem Jahresausklang für den Verlauf der Sommersaison nutzen und so den Wegfall der Ryanair- und die Verknappung der Eurowings-Strecken im Sommerflugplan kompensieren.

  • Taktgeber - Wir sind immer ON AIR

    Unsere Abteilung „Mobile nachrichtentechnische Infrastruktur“ sorgt dafür, dass alle verbunden bleiben – egal ob Fahrgäste, Fahrer*innen oder Werkstattteams. Das Netz in den Fahrzeugen wird nicht nur fürs Surfen genutzt, sondern ist auch essenziell für:
    ✔️ aktuelle Umleitungsinfos
    ✔️ digitale Dienstpläne
    ✔️ Fahrgastzählung
    ✔️ Bordcomputer und Fahrscheinsysteme
    ✔️ bessere Planung von

  • DSW21 optimiert Fahrschul-Ausbildung

    DSW21 hat die Fahrschul-Ausbildung für Stadtbahnfahrer*innen nachhaltig optimiert: Dauerte die Lehrzeit in der unternehmenseigenen Fahrschule zuletzt dreieinhalb Monate, so absolvieren die Fahranwärter*innen nun bereits nach acht Wochen ihre Abschlussprüfung. Auf das Jahr gerechnet kann DSW21 fortan 72 statt bislang 60 Kolleg*innen für den Linienbetrieb auf der Schiene ausbilden. Damit trägt das N

  • Noch mehr Mut – noch mehr Dortmund!

    420.000 € flossen bisher in die Stadtgesellschaft. In Projekte vom Boxtraining für ukrainische Kinder bis hin zum Barbershop-Chor. Weit über 100 Vereine erhielten Geld aus dem #dortMUT-Topf.

  • Drittes und letztes YouTube-Short mit Ingo Appelt

    Von der Haltestelle Kampstraße in Richtung Hauptbahnhof wird Ingo Appelt von Fans - und solchen, die denken sie wären es - nach Autogrammen gefragt, aber auch für Bastian Pastewka gehalten...

  • Die 21-Gruppe gratuliert BVB-Frauen zum Aufstieg

    Mit einem 7:0-Heimsieg gegen den Tabellenvierten SV Fortuna Freudenberg haben die Fußballfrauen von Borussia Dortmund am Sonntag die Meisterschaft in der Westfalenliga und damit den vierten Aufstieg in Folge seit der Gründung der Abteilung perfekt gemacht. Damit spielt das Team 2025/26 in der Regionalliga, der dritthöchsten Klasse im Frauenfußball. Einer der ersten Gratulanten und mittendrin bei B

  • DOGEWO21: Sabrina Rahne wird neue Geschäftsführerin Finanzen

    „Ihre Erfahrungen als Projektmanagerin werden ihr helfen, die Aufgaben der nächsten Jahre gemeinsam mit Samuel Šerifi zu meistern. Mit der neuen Geschäftsführung behalten die Mieter und Mieterinnen die verlässlichen Partner – so, wie sie es bisher gewohnt sind.“

  • Der neue „tonton-Bus“ startet – mit starker Unterstützung von DSW21

    Ein ehemaliger Linienbus der der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) wurde zum farbenfrohen, mobilen Aktions- und Verkaufsfahrzeug umgebaut – und ist ab sofort im Ruhrgebiet unterwegs, um auf Bildungsprojekte aufmerksam zu machen und Schulranzen im Rahmen eines sozialen Engagements anzubieten.

  • Daniels letzte Rätselreise durch Dortmund

    Wisst Ihr was eine Pferdegrundschule ist? Oder wie man sicher im Kinderkarussell fährt? Und was das mit einem Anlehnbügel zu tun hat? Und was ist überhaupt ein Anlehnbügel?

Mehr anzeigen