Mobilitätsexpertin Katja Diehl im 21SpeedTalk
Verkehrswende? Klingt trocken – bis Katja Diehl drüber spricht.
Verkehrswende? Klingt trocken – bis Katja Diehl drüber spricht.
100 Tage vor Turnierstart hatte die 21-Gruppe gemeinsam mit Bundestrainer Markus Gaugisch sowie den BVB- und Nationalspielerinnen Alina Grijseels, Lisa Antl, Dana Bleckmann und Sarah Wachter sechs DSW21-Busse im WM-Design »auf Linie« geschickt. Bei Countdown-Halbzeit, 50 Tage vor dem ersten Spieltag in Dortmund, gab’s nun Gratis-Tickets.
DSW21, DHB & BVB-Spielerinnen schicken WM-Busse »auf Linie«
Großer Medientermin exakt 100 Tage vor dem Beginn der Handball-Weltmeisterschaft
Dortmund fährt voll auf die Heim-WM 2025 ab – und das im Wortsinn: Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) wird »National Supplier«, also einer der Top-Sponsoren der Weltmeisterschaft der Frauen und bringt die Handballerinnen sehr präsent ins Stadtbild
10.000 Fans sorgten im traditionsreichen Stadion Rote Erde für eine Rekordkulisse – und das in einem Spiel der vierten Liga! Nach dem Sieg steht der BVB nun mit einem Bein in der Regionalliga.
Wisst Ihr was eine Pferdegrundschule ist? Oder wie man sicher im Kinderkarussell fährt? Und was das mit einem Anlehnbügel zu tun hat? Und was ist überhaupt ein Anlehnbügel?
Im neuen Format "Next Stop: Dortmund" nehmen wir die Eisadler Dortmund unter die Lupe – das Team, das in der 4. Liga nicht nur um den Titel kämpft, sondern auch für Eishockey mit Herz und Leidenschaft steht! 🏒
Nun auch auf dem YouTube-Channel der 21-Gruppe: Der aktuelle BVB-Stadiionspot zum Thema Nachhaltigkeit: "Football is always Green".
Schon seit vielen Jahren ist die Dortmunder Stadtwerke AG ein verlässlicher Partner der LG Olympia Dortmund bei der Ausrichtung des Sparkassen Indoor Meetings. Künftig werden DSW21 und die LGO ihre Zusammenarbeit noch weiter intensivieren und haben einen Kooperationsvertrag über drei Jahre geschlossen.
Die hochkarätig besetzte Dialogveranstaltung im Deutschen Fußballmuseum präsentierte am 18. November wirkungsvolle Dortmunder Ansätze gegen Hass und Diskriminierung.
Ein weiteres Rätsel aus dem ÖPNV-Kontext wartet auf Daniel.
In unserem DSW21-Podcast mit Michael Westerhoff berichtet Christopher Pauer vom Magazin "Stadionwelt" über Neubauprojekte aus aller Welt. Wir erfahren auch wo Stadien nachhaltiger und klima- freundlicher werden und wie das Stadion der Zukunft aussehen wird.
Was bleibt von der nachhaltigsten Fußball-Europameisterschaft aller Zeiten im eigenen Land? Auf jeden Fall viel Müll.
Nimmt es Orang-Utan Walter aus dem Dortmunder Zoo auch mit 21- Maskottchen KIM auf? Das orakelt sich mit ganz eigenen Fähigkeiten durch die Dortmunder Fanmeilen.
Die erste Halbzeit machte einen durchaus vielversprechenden Eindruck. Trotzdem hat es am Ende für den BVB gegen Real Madrid nicht gereicht.
„Ein Zuschauer hat mal einem Gegenspieler zugerufen: Den Schwatten kannst du ruhig treten – der kriegt ja keine blauen Flecken.“
Ein Werbespot mit Herz und Leidenschaft. Genau das Richtige für die BVB-Leinwände im Stadion und genau die richtige Premiere zum Derby gegen Schalke. 21 hat neue Bilder, einen neuen Song und den Slogan kombiniert: Wir machen´s einfach. Jetzt gibt es was Neues zu sehen – und das Beste daran: Die ganze Crew vor der Kamera besteht bis auf Sabrina am Zapfhahn aus Mitarbeitenden der 21-Gruppe.
Innerhalb der 21er-Unternehmen gab es kein Zögern, hier zusammenzustehen für den Frieden und gegen die russische Aggression.
Für BVB und 21 ist erfolgreicher Frauenfußball auch ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeitspartnerschaft der beiden großen Marken aus Dortmund.
DSW21, DEW21, DOGEWO21, der Dortmund Airport und das Container-Terminal im Hafen werden am Donnerstagabend während des DFB-Pokalfinals zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig gelb angestrahlt. Ein farblicher Gruß aus der Heimat an die Mannschaft im Berliner Olympiastadion.
Fünf Millionen Autos passieren pro Jahr die viel befahrene Chaussee zwischen Unna und Dortmund, hinzu kommen in normalen Zeiten mehr als zwei Millionen Passagiere, für die der Tower wie ein Leuchtturm für die sichere Fahrt aus oder in den Hafen steht. Diese Landmarke wird im Markenjahr 2021 nun erstmalig vollflächig mit einer gemeinsamen Markenbotschaft von BVB und 21 verschönert.