Direkt zum Inhalt springen
Glanzleistung der Holzbildhauerkunst: Die Bergmännische Krippe in der Bergkirche St. Marien Annaberg -Buchholz

Bild -

Glanzleistung der Holzbildhauerkunst: Die Bergmännische Krippe in der Bergkirche St. Marien Annaberg -Buchholz

Tourismusverband Erzgebirge e.V. /Uwe Meinold
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
Tourismusverband Erzgebirge e.V. /Uwe Meinold
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2048 x 1360, 1000 KB
Download

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • "Die ganze Stadt ein Weihnachtsberg", so das alljährliche Motto zur Weihnachtszeit in Annaberg - Buchholz

    Annaberg-Buchholz – die ganze Stadt ein Weihnachtsberg

    In Annaberg-Buchholz steht über der Advents- und Weihnachtszeit das Motto „Die ganze Stadt - ein Weihnachtsberg“. Mittendrin lädt einer der schönsten Weihnachtsmärkte in die Hauptstadt des Erzgebirges, nach Annaberg-Buchholz ein.

  • Weihnachtsmarkt Annaberg Buchholz (Foto Dirk Rückschloss)

    Willkommen im Weihnachtswunderland

    Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man sehr intensiv zur Weihnachtszeit. Kaum ein anderer Landstrich ist für seine weihnachtlichen Rituale so bekannt. Hier sind Jahrhunderte alte Bräuche und Traditionen wie Historische Mettenschichten, Bergparaden, Hutzenabende und Lichterfahrten noch tief verwurzelt und werden mit Freude gelebt.