Direkt zum Inhalt springen
Auf geht's zum Sächsischen Wandertag nach Lugau (Foto: TVE/Dirk Rückschloß)
Auf geht's zum Sächsischen Wandertag nach Lugau (Foto: TVE/Dirk Rückschloß)

News -

Herzlich willkommen zum 13. Sächsischen Wandertag 2024

Die Wandertouren zum 13. Sächsischen Wandertag vom 31. Mai bis 2. Juni 2024 sind unter www.saechsischer-wandertag.de einseh- und buchbar. Diejenigen, die nicht über einen Internetzugang verfügen, können sich telefonisch unter 037295 / 52-13 bei der Stadtverwaltung Lugau zu den Touren informieren.

Neben vielen familienfreundlichen Wanderungen und Wanderangeboten für Einsteiger, kommen auch Freunde der langen Strecken auf ihre Kosten. 22 geführte Wanderungen unter der Leitung von Experten der Region sowie zwei ungeführte Wanderungen werden dabei angeboten. Sogar die Rennstrecke „Sachsenring“ kann mit einem vorherigen Shuttle besucht werden. Egal ob „Yogatour“, „Erlebnis Steinkohlenbergbau“, „Wasserstoff- Seminar“ oder die vielen schönen Aussichten im Erzgebirgsvorland - für jeden Wanderfreund aus Nah und Fern ist sicher das passende Angebot dabei.

Dreh- und Angelpunkt des 13. Sächsischen Wandertages 2024 ist der Lugauer Stadtpark am Güterboden.

Dies ist auch der Treffpunkt der Sternwanderung der umliegenden Grundschulen, die am Freitag, den 31. Mai stattfinden wird. Weiterhin starten und enden dort auch alle Wandertouren am Samstag, den 1. Juni.

Anmeldungen sind noch bis zum 29. Mai 2024 online und telefonisch möglich. Nachmeldungen vor Ort sind grundsätzlich möglich (dies allerdings abhängig von der Verfügbarkeit!). Die Wanderung „SAM 13 – Gerstensaft“ ist aufgrund der großen Nachfrage bereits ausgebucht.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung weiterhin, dass sich bereits angemeldete Wanderer mind. 30 min vor Beginn der Wandertour in der Meldestelle im Güterboden registrieren lassen.

Eine kleine Tourismusmesse und ein Bühnenprogramm bereichern den Treff zum Wandertag, wo ebenfalls am Samstagnachmittag der Staffelstab an den Ausrichter im Jahr 2025 übergeben wird. Am Sonntag lädt eine Radtour zum Entdecken des alten Steinkohlenreviers ein und rundet den 13. Sächsischen Wandertag 2024 ab.

Wir wünschen viel Spaß beim Suchen und Buchen unter www.saechsischer-wandertag.de und eine angenehme Anreise zum Sächsischen Wandertag in Lugau!

Unterstützt werden die Organisatoren vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) und den Partnern des Koordinierungskreises „Wandertourismus in Sachsen“. Schirmherr des Sächsischen Wandertages ist der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer. Der Sächsische Wandertag wird vom Freistaat Sachsen über das Sächsische Regionalministerium finanziell unterstützt.

Geführte und ungeführte Wandertouren vom 31. Mai bis 2. Juni 2024

Hier finden Sie die Tourenangebote, welche zum 13. Sächsischen Wandertag 2024 angeboten werden:

TOUR 01 "Der Steinkohlenweg" 23 km (ungeführte Tour am 1.6. und am 2.6.)

TOUR 02 "Türme und Teiche" 14 km (geführte Tour am 1.6)

TOUR 03 "Lugau im Wandel der Zeit" 8 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 04 "Prinzenraub" 16 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 05 "Schöne Aussichten" 22 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 06 "Wälder und Wiesen" 13 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 07 "Schlösser, Schächte & Sächsische Gartenschauen" 16 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 08 "Bergbau" 12 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 09 "Vom Sachsenring..." 16 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 10 "Kids 1 Bergbaumuseum" 3 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 11 "Kids 2 Alte Ziegelei" 3 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 12 "Kräuterwanderung" 2 km (geführte Tour am 1.6.)

Ausgebucht: TOUR 13 "Gerstensaft" 11 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 14 "Litfaßsäulen" 6 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 15 "Yogawanderung" 5 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 16 "Geocaching" 1-2 h (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 17 "Grüna - Lugau" 19 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 18 "Von Zwönitz nach Lugau" 24 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 19 "Penzberger Runde" 14 km (ungeführte Tour am 1.6.)

TOUR 20 "Von Thalheim nach Lugau" 12 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 21 "Von Gablenz nach Lugau" 13 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 22 "Von Chemnitz nach Lugau" 15 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 23 "Sagenhafter Steegenwald" 14 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 24 "Wasserstoff - Tour" 5 km (geführte Tour am 1.6.)

TOUR 25 "Radlertreff am Sonntag" (geführte Tour am 2.6.)

Pressekontakt:

Stadtverwaltung Lugau

Sandy Kießling

Obere Hauptstr. 26, 09385 Lugau

Tel. +49 (0)37295 52-13

(Quelle: Stadtverwaltung Lugau)

Themen

Kategorien

Kontakt

Pressekontakt | Claudia Brödner

Pressekontakt | Claudia Brödner

Pressekontakt +49 (0)3733 188 00-23

DIE ERLEBNISHEIMAT

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland