Direkt zum Inhalt springen
Blick auf die Bergstadt Annaberg-Buchholz (Foto: Stadt Annaberg-Buchholz/Philipp Herfort Photography)
Blick auf die Bergstadt Annaberg-Buchholz (Foto: Stadt Annaberg-Buchholz/Philipp Herfort Photography)

News -

Internationaler Museumstag und Deutscher Mühlentag zu Pfingsten 2024

Städtische Museen Annaberg-Buchholz bieten Programm für Jung und Alt

Zu Pfingsten stehen zwei spannende Ereignisse bevor: der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai und der Deutsche Mühlentag am Montag, 20. Mai.

Auch die Städtischen Museen bieten ein umfangreiches Programm in ihren Einrichtungen und laden herzlich dazu ein, das kulturelle Erbe der Region zu entdecken und zu erleben.

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Pfingstsonntag, dem 19. Mai, bietet das Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk "Im Gößner"unter dem Motto "Museen, Bildung und Forschung" eine Vielzahl von Aktivitäten. Im Besucherbergwerk "Im Gößner" haben Besucher die Möglichkeit, das Welterbe hautnah zu erleben. Geführte Touren finden um 11.00, 12.30, 14.00 und 15.30 Uhr statt. Zudem wird erstmalig eine „Expothek“ eingerichtet, in der Besucher selbst zu aktiven Nutzern des Museums werden können. Hier können unter Anleitung Exponate untersucht werden, was zu einem spannenden Abenteuer durch die erzgebirgische Geschichte führt.

Auch das Welterbeobjekt Frohnauer Hammer steht ganz im Zeichen von Bildung und Forschung. In einer kleinen Präsentation im Hammergarten werden alltagsgeschichtliche Themen aufgegriffen und Fragen rund um das Leben der Schmiede beantwortet. Geführte Touren durch das historische Hammerwerk, die Galerie und das Hammerherrenhaus geben Einblicke in die Geschichte des Ortes.

In der Manufaktur der Träume dreht sich alles um das Thema Welterbe für Familien. Hier erfährt man viel Spannendes über die herausragende Bedeutung der erzgebirgischen Volkskunst und was "Welterbe" eigentlich bedeutet. Speziell für Familien mit Kindern werden zwei anschauliche Führungen angeboten, (Beginn der Führungen: 10.30 und 14.00 Uhr, Anmeldung unter 03733 19433).

Am Pfingstmontag, dem 20. Mai, findet der Deutsche Mühlentag auch im Welterbeobjekt Frohnauer Hammer statt. Hier wird geschmiedet und greifbar nahe vorgeführt, was "Welterbe" bedeutet. Mit Erklärungen zur Geschichte und Technik des mit Wasserkraft betriebenen Eisenhammers können Besucher hautnah erleben, wie früher gearbeitet wurde. Rundgänge mit Schmiedevorführungen finden zwischen 10.00 und 15.00 Uhr statt, die letzte Führung startet um 16.00 Uhr.


Pressekontakt:

    Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz

    Mandy Daxecker

    Markt 1, 09456 Annaberg-Buchholz

    Tel.: + 49(0)3733 425 202

    mandy.daxecker@annaberg-buchholz.de

    www.annaberg-buchholz.de

    (Quelle: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz)


    Themen

    Kategorien

    Kontakt

    Pressekontakt | Claudia Brödner

    Pressekontakt | Claudia Brödner

    Pressekontakt +49 (0)3733 188 00-23

    DIE ERLEBNISHEIMAT

    Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

    Tourismusverband Erzgebirge e.V.
    Adam-Ries-Straße 16
    09456 Annaberg-Buchholz
    Deutschland