Direkt zum Inhalt springen
Moviequidi startet in die neue Spielsaison (Foto: Wander- und Erlebniskino e.V.)
Moviequidi startet in die neue Spielsaison (Foto: Wander- und Erlebniskino e.V.)

News -

„Moviequidi – Back to the roots – Das Filmfestival” in Eibenstock und Umgebung

Das beliebte Filmfestival „Moviequidi – Back to the roots“ rund um den Auersberg startet in die neue Spielsaison. Filmbegeisterte dürfen sich auf eine Vielzahl großartiger Kinofilme und ein einzigartiges Rahmenprogramm freuen.

Unsere Netzwerkpartner der Spielstätten haben wieder zahlreiche spannende Aktivitäten organisiert, darunter die große In- und Outdoor-Spielarena im Q-Stall, eine Sternwanderung zur Freilichtbühne Sosa, Live-Musik mit dem Bandonion-Verein auf dem Auersberg und vieles mehr.

Das Festival bietet am Nachmittag einen Film für Kinder und abends einen Film für die gesamte Familie. Der Startschuss fällt am Freitag, den 28. Juni 2024 im Reit- und Sporthotel - seien Sie dabei, wenn es heißt "Film ab"! Wie im vergangenen Jahr haben wir unseren Kinopartner aus der Region Erzgebirge wieder mit im Boot. Das Team um Katharina Repp und Michael Günther hat tolle Filme im Repertoire und passend zu jeder Spielstätte mit unseren Netzwerkpartnern ausgesucht. Nicht zuletzt ist „Moviequidi – Back to the roots - Das Filmfestival“ eine Veranstaltung, um so ein breites Publikum für das klassische Saal-Kino zu begeistern. Den Mythos „Kino“ gab es früher in fast jedem kleinen Dorf. Selbst fahrende „Kinomänner“ waren dort unterwegs, wo es keine eigenen Lichtspielhäuser gab. Dieses „Miteinander“ mit Freunden in gepflegter und ungezwungener Atmosphäre Filme zu schauen, ist ebenfalls Konzept des Projektes. Wie im vorigen Jahr verlosen wir bei jeder Vorführung einen Kinogutschein - einzulösen in den Kinos Schwarzenberg, Schneeberg, Annaberg und Auerbach.

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass dieses Jahr erstmals die Gemeinde Johanngeorgenstadt mit dem Bergbaumuseum "Am Pferdegöpel" Teil des Festivals ist. Gemeinsam mit der Stadt Johanngeorgenstadt, der Standortentwicklungsgesellschaft und dem Förderverein Pferdegöpel, hat unser Verein ein beeindruckendes Rahmenprogramm mit Familienfest, Tag der offenen Tür, Kinderschnitzen, Catering und Open-Air-Kino auf die Beine gestellt.

Ebenfalls neu an Bord ist die Gemeinde Schönheide mit der Traditionsspielstätte "Am Fuchsstein“. In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein und der Diakonie Schönheide organisieren wir ein fesselndes generationsübergreifendes Event mit vielen Angeboten für die ganze Familie, eine Vorstellungsrunde der Diakoniestation, Kulinarisches und natürlich Kinofilme.

Eine weitere Neuheit ist die Spielstätte "Am Teichhäusel" in der Wintersportgemeinde Carlsfeld. Hier organisiert der Fremdenverkehrsverein Carlsfeld ein buntes Programm mit Basteln und Live-Musik.

Parallel zum Filmfestival Moviequidi arbeitet in diesem Jahr ein Kreativworkshop „Mutproben? – Mut proben!“, in dem sich Kinder und Jugendliche einmal selbst ausprobieren können. Ja, es gehört schon eine Menge Mut dazu, einen eigenen Kurzfilm zu drehen oder ein Theaterstück zu schreiben. In einem Wettbewerb sollen die besten Produktionen prämiert werden – natürlich mit einer großen Preisverleihung. Eigens dafür wird es Ende November 2024 einen Zusatztermin des Filmfestivals im Kulturzentrum „Glück Auf“ in Eibenstock geben. Seien Sie also gespannt, wer die Gewinner des Wettbewerbes um den Jugendfilmpreis der Stadt Eibenstock sind bzw. wer die begehrten „Oscars“ erhalten wird. Auch an dieser Stelle gilt ein Dank allen Bündnispartnern und der Bergbühne Eibenstock e.V., die diesen Kreativworkshop federführend begleiten.

Der Eintritt ist, wie in den vergangenen Jahren, frei, dank eines Fördermittelprogramms des Freistaates Sachsen und zahlreicher Unterstützer. Kleine Spenden sind jedoch jederzeit willkommen.

Jede der elf Veranstaltungen wird ein kulturelles Highlight. Weitere Informationen und den Spielplan finden Sie auf unserer Webseite wanderunderlebniskino.de

Pressekontakt:

Wander- & Erlebniskino e.V.

Anja Baumgärtel

Talsperrenstraße 28, 08309 Eibenstock/ OT Carlsfeld

Tel. +49 (0)172 7183966

wanderunderlebniskino@gmail.com

(Quelle: Wander- und Erlebniskino e.V.)


Themen

Kategorien

Kontakt

Pressekontakt | Claudia Brödner

Pressekontakt | Claudia Brödner

Pressekontakt +49 (0)3733 188 00-23

DIE ERLEBNISHEIMAT

Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. ist die Dachorganisation für die nationale und internationale Vermarktung der Reiseregion Erzgebirge. Die Region vermarktet sich als vom Bergbau geprägte Erlebnisheimat, sie bietet Besuchern mehr als 100 Freizeiteinrichtungen und Museen. Das Erzgebirge verfügt über Unterkünfte mit knapp über 30.000 Betten insgesamt, zwei Drittel davon im gewerblichen Bereich, ein Drittel in Häusern mit weniger als zehn Betten.

Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Deutschland