Direkt zum Inhalt springen
Wie klingt HEIMAT? – eine akustische Spurensuche (Foto: Siegfried Michael Wagner)
Wie klingt HEIMAT? – eine akustische Spurensuche (Foto: Siegfried Michael Wagner)

News -

Wie klingt HEIMAT? – eine akustische Spurensuche

Der Titel-Fragestellung folgend, erforscht Musiker und Komponist Felix Räuber, Frontmann der Band Polarkreis 18 („Allein Allein“), für die interdisziplinäre Produktion HEIMAT die Klang- und Lebenswelten zehn verschiedener Kulturkreise seines Heimatbundeslandes Sachsen. Dabei führt sein Weg auch durch das Erzgebirge, wobei beispielsweise das Handwerk, aber auch die Zechen als Fundort für akustische Reize Darstellung finden.

Mit einer ganzen Folge widmet sich das HEIMAT-Projekt dem Bergbau und der Kultur die daraus resultierte – ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bergmusikkorps Saxonia, auf der Geräuschkulisse der Stollen, dem Klang der Silbermannorgel gleichermaßen wie auf den Sounds aus der Nussknacker-Manufaktur. Auch Dialekt und Alltagsgeräusche spielen bei der sinnlich-poetischen Auseinandersetzung mit dem Klangkörper Erzgebirge eine Rolle: www.heimatlieder.net/inhalt

Heimreise durch ein klangvolles Land: Räuber begibt sich auf die Suche nach Melodien und Erinnerungen, Klängen und Wünschen, Ritualen und Bräuchen – nach Einwohnern und den Geschichten, die sie erzählen. Mit dem Ziel, Menschen eine Stimme zu geben, die sonst kaum Gehör bekommen und eine uns alle verbindende Musik zu erschaffen.

Die 10-teilige Expedition wird 2021 gedreht, als serielle Film-Dokumentation für TV-Format aufbereitet und 2022 ausgestrahlt. In jeder Folge entsteht zudem in Zusammenarbeit mit den jeweils porträtierten Protagonisten vor Ort ein gemeinsames Musikstück und somit final ein Album mit 10 neuen Liedern – die Sinfonie der Kulturen. Zudem sind 10 multimediale Live-Events geplant, in denen HEIMAT ganzheitlich erfahrbar sein wird.

Mehr zum Inhalt: http://www.heimatlieder.net/mehr 

Auch der Tourismusverband Erzgebirge e.V. und das SMKT unterstützen HEIMAT.

„Die Film- und Musikproduktion stellt den Begriff 'Heimat' von einer neuen Seite dar und beleuchtet ihn im Hinblick auf die vielfältige Kulturlandschaft im Freistaat Sachsen. Die Bild- und Tonaufnahmen machen auf diese besonderen Seiten Sachsens aufmerksam und unterstützen damit gleichzeitig den Tourismus“, so die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch.

HEIMAT im Netz:

Webseite:

www.heimatlieder.net/

Teaser:

https://vimeo.com/478044683

Pressebilder:

https://siegfriedmichaelwagner.pixieset.com/heimat/

Kontakt:

Künstlerischer Leiter: Felix Räuber | management@felixraeuber.com

Produktion: ravir film: Steffi Rostoski | s.rostoski@ravir.de

Presse: Marc Oliver Rühle | heimat@felixraeuber.com

Fotos: Siegfried Michael Wagner | siegfriedmichaelwagner@gmail.com

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Heimat_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Heimat_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1328 x 886, 317 KB
  • Heimat2_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Heimat2_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    886 x 1328, 261 KB
  • Heimat3_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Heimat3_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1329 x 886, 193 KB
  • Heimat4_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Heimat4_Foto Siegfried Michael Wagner.jpg
    Lizenz:
    Alle Rechte vorbehalten
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    886 x 1329, 182 KB